Sold out

Jeremie Gindre - Zur Ausstellung im Projektraum EXEX, Sankt Gallen, 2005. Hrsg.: Schweizerischer Kunstverein.Zürich. Dtsch-Französ.

German, French · Paperback / Softback

Description

Read more

échanges: Jérémie Gindre
Das war eine der seltsamsten Nächte meines Lebens. Ich war zu Besuch bei meinem Freund Pit in Biel. Gegen Mitternacht sagte er: Ich habe da noch ein paar Pilze.

Photo: Stephan Rohner Psilocybin, magic mushrooms. Er zerkleinerte sie und machte uns in zwei Gläsern ein braunes Gebräu damit. Das tranken wir, warteten ein bisschen, und dann dachten wir beide ans Burgund. Herbstbäume, alte Schlösser mit Weinkellern, Nebel über dem Kanal, Laubfeuer, Dijon-Senf. Wir gingen die Treppe herunter, setzten uns in seinen alten crèmefarbenen Mercedes und fuhren los. Nach einiger Zeit war es, als ob wir nicht mehr fuhren; die Frontscheibe verwandelte sich in eine Breitleinwand, auf der Landschaften vorbeiflitzen. Wir hörten Prince, "The Cross", und es war, als ob er direkt zu mir, und nur zu mir, spräche. Pit und ich diskutierten, aber unser Gespräch wurde nach und nach immer telepathischer. Kurze Andeutungen genügten, und ich wusste genau, was er meinte. Er sagte etwa: "Schöne Blumen am Wegrand...", und es war, als ob ich in sein Gehirn blickte und all die tausend Assoziationen simultan mitverstand, die für ihn mit diesen wenigen Worten verbunden waren. Auch brachten mich die meisten seiner Äusserungen zum Lachen, weil ich immer gleich merkte, wodurch sie, neben dem konkreten Anlass, auch noch motiviert waren, und diese unterschwelligen Gründe waren alles andere als salonfähig. Freud hätte seine wahre Freude daran gehabt.

Collection du Museo de Arte Moderno. Buenos Aires Myzelien. Pilze sind unterirdisch durch Myzelien verbunden, und - verstand ich plötzlich - mit den Menschen war es ebenso. Nur verdrängte man das normalerweise. Dabei wäre auch gewöhnliche Kommunikation ohne diesen Schuss Telepathie - oder Intuition - gar nicht möglich. Telepathie ist allgegenwärtig, soziales Leben wäre ohne sie zum Scheitern verurteilt. Sind diese Gedanken nachvollziehbar? Für mich selbst sind sie - zwanzig Jahre später - nicht mehr so evident, aber damals waren sie es.

Product details

Authors Jeremie Gindre
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German, French
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783796521027
ISBN 978-3-7965-2102-7
No. of pages 39
Weight 106 g
Illustrations 17 Farbabb.
Series Echanges

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.