Fr. 25.50

Besser zuhören - Warum eine scheinbar einfache Sache doch so schwer ist

German · Paperback / Softback

Will be released 19.06.2026

Description

Read more

«Als Journalistin war ich lange überzeugt davon, dass ich gut zuhören kann. Bis mir mein Freund plötzlich vorwirft, dass ich ihm nie zuhöre.»
Überall finden sich Rhetorik-Seminare, in denen man sprechen lernt, aber nirgendwo lernen wir, gut zuzuhören. Sieht man genau hin, scheint das Zuhören ein präsentes Thema unserer Zeit zu sein. In den letzten Jahren gab es einen Boom an Zuhör-Angeboten. Jeder, der etwas erzählen möchte, kann sie in Anspruch nehmen. Und auch in den Medien ist das Zuhören omnipräsent, denn Anhänger rechter Parteien monieren: «Es hört einem ja heute keiner mehr zu.» Die Fähigkeit zum aktiven Zuhören hat gelitten. Das liegt an der Vereinsamung der Gesellschaft, unserer immer kürzer werdenden Aufmerksamkeitsspanne, der Schnelllebigkeit unseres Alltags. Anja Schauberger trifft Menschen, die ihr unterschiedliche Aspekte des Zuhörens näherbringen, darunter eine Paartherapeutin, eine Pfarrerin, einen Zuhör-Coach und einen Barkeeper. Sie nimmt uns mit auf ihrem Weg, eine bessere Zuhörerin zu werden - und findet dabei Antworten auf die Frage, was wir alle gewinnen können, wenn wir lernen, uns wieder besser zuzuhören.

About the author

Anja Schauberger wurde 1990 in München geboren. Nach einem Germanistik-Studium an der LMU München und einem Volontariat beim Burda Verlag, baute sie als Redaktionsleitung das Onlinemagazin Mit Vergnügen in München auf. Seitdem arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin für verschiedene Medien wie die Süddeutsche Zeitung, das Interview-Magazin Galore und das Reiseheft Merian. 2012 erschien ihr Debütroman «Und wieder Winter» über die Krebserkrankung ihrer Mutter bei Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2022 das Interviewbuch «Auf der Suche nach dem Sinn» bei Knesebeck. Am liebsten führt sie Interviews, trifft neue Menschen und hört zu.

Summary

«Als Journalistin war ich lange überzeugt davon, dass ich gut zuhören kann. Bis mir mein Freund plötzlich vorwirft, dass ich ihm nie zuhöre.»

Überall finden sich Rhetorik-Seminare, in denen man sprechen lernt, aber nirgendwo lernen wir, gut zuzuhören. Sieht man genau hin, scheint das
Zuhören
ein
präsentes Thema unserer Zeit
zu sein. In den letzten Jahren gab es einen Boom an Zuhör-Angeboten. Jeder, der etwas erzählen möchte, kann sie in Anspruch nehmen. Und auch in den Medien ist das Zuhören omnipräsent, denn Anhänger rechter Parteien monieren: «Es hört einem ja heute keiner mehr zu.» Die
Fähigkeit zum aktiven Zuhören
hat gelitten. Das liegt an der Vereinsamung der Gesellschaft, unserer immer kürzer werdenden Aufmerksamkeitsspanne, der Schnelllebigkeit unseres Alltags. Anja Schauberger trifft Menschen, die ihr
unterschiedliche Aspekte des Zuhörens
näherbringen, darunter eine Paartherapeutin, eine Pfarrerin, einen Zuhör-Coach und einen Barkeeper. Sie nimmt uns mit auf ihrem Weg, eine bessere Zuhörerin zu werden – und findet dabei Antworten auf die Frage, was wir alle gewinnen können, wenn wir lernen, uns wieder besser zuzuhören.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.