Fr. 20.50

Anton will bleiben

German · Paperback / Softback

Will be released 16.02.2026

Description

Read more










Anton ist Witwer, in Rente, und lässt seine Tage in gemächlichem Gleichmut verstreichen. Bis er erfährt, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Wer wird sich einst an ihn erinnern? Obwohl nicht mehr viel Zeit bleibt, nimmt Anton all seinen Ehrgeiz zusammen. Um etwas zu hinterlassen, das ihn überdauern wird. Er beginnt, ein Buch zu schreiben, zu fotografieren, zu malen. Und versteht immer mehr, dass alles, was ihm Freude bringt, flüchtig und vergänglich ist. Die Möwe und die Taube am Fenster, die er als Haustiere adoptiert. Die Nähe zu Katharina, der hübschen Schauspielerin, und die langen Gespräche am Meer mit dem jungen Existenzialisten, der so sehr an allem zweifelt, dass er nicht mehr leben will. Während die beiden Freunde werden, merken sie, was sie voneinander lernen können, was das Leben lebenswert macht. 
'Dieses Buch ist eine Schatzkiste, nicht nur an philosophischen Gedanken, sondern auch an humorvollen, filmreifen Szenen. Erstaunlich, wie gekonnt und mit welch scheinbarer Leichtigkeit der junge Autor über Freundschaft, das Dasein im Alter und die Endlichkeit zu schreiben vermag.' Luzerner Zeitung


About the author

Nelio Biedermann, geboren 2003, ist am Zürichsee aufgewachsen. Seine Familie stammt väterlicherseits aus ungarischem Adel, seine Großeltern flohen in den 1950er Jahren in die Schweiz. Biedermann studiert Germanistik und Filmwissenschaft an der Universität Zürich. Sein Roman «Lázár» wird in mehr als zwanzig Ländern erscheinen.

Summary

Anton ist Witwer, in Rente, und lässt seine Tage in gemächlichem Gleichmut verstreichen. Bis er erfährt, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Wer wird sich einst an ihn erinnern? Obwohl nicht mehr viel Zeit bleibt, nimmt Anton all seinen Ehrgeiz zusammen. Um etwas zu hinterlassen, das ihn überdauern wird. Er beginnt, ein Buch zu schreiben, zu fotografieren, zu malen. Und versteht immer mehr, dass alles, was ihm Freude bringt, flüchtig und vergänglich ist. Die Möwe und die Taube am Fenster, die er als Haustiere adoptiert. Die Nähe zu Katharina, der hübschen Schauspielerin, und die langen Gespräche am Meer mit dem jungen Existenzialisten, der so sehr an allem zweifelt, dass er nicht mehr leben will. Während die beiden Freunde werden, merken sie, was sie voneinander lernen können, was das Leben lebenswert macht. 
«Dieses Buch ist eine Schatzkiste, nicht nur an philosophischen Gedanken, sondern auch an humorvollen, filmreifen Szenen. Erstaunlich, wie gekonnt und mit welch scheinbarer Leichtigkeit der junge Autor über Freundschaft, das Dasein im Alter und die Endlichkeit zu schreiben vermag.» Luzerner Zeitung

Product details

Authors Nelio Biedermann
Publisher Rowohlt Taschenb.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 16.02.2026
 
EAN 9783499017223
ISBN 978-3-499-01722-3
No. of pages 208
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tod, Freundschaft, Kunst, Erinnerung, Alter, Trauer, Abschied, Existenz, Einsamkeit, Optimismus, Malerei, Krebs, Krankheit, Existenzialismus, Weiterleben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.