Fr. 65.00

S3-Leitlinie Opioidbezogene Störungen

German · Paperback / Softback

Will be released 20.04.2026

Description

Read more

Opioidbezogene Störungen (ICD-10 F11; ICD-11 6C43) sind Erkrankungen mit erheblicher Morbidität und Mortalität, die zumeist chronisch rezidivierend verlaufen. Konsument:innen, die Opioide illegal erwerben, werden aktuell durch keine andere deutsche Leitlinie ausreichend adressiert.
Die neu entwickelte S3-Leitlinie Opioidbezogene Störungen soll mit den in ihr enthaltenen Handlungsempfehlungen im Bereich zu einer Verbesserung der Versorgungsqualität, der interdisziplinären Kooperation in der Versorgung betroffener Patient:innen sowie zu einer höheren Bereitschaft von Ärzt:innen zum Einstieg in die Behandlung opioidabhängiger Menschen beitragen.
Vorrangige Ziele sind einheitliche Empfehlungen für Behandlungsplanung, Akut- und Postakutbehandlung, Rehabilitation und Nachsorge. Gruppen mit speziellen Bedarfen (Schwangere, Eltern, ältere Patient:innen) und besondere Versorgungsaspekte (z. B. in Haft und Maßregelvollzug) werden gesondert berücksichtigt.

List of contents

1 Geltungsbereich und Zweck.- 2 Leitlinienkapitel-. 3 Wichtige Forschungsfragen.- 4 Zusammensetzung der Leitliniengruppe.- 5 Informationen zu dieser Leitlinie.- 6 Redaktionelle Unabhängigkeit.

Product details

Assisted by Markus Backmund (Editor), Anil Batra (Editor), Anil Batra u a (Editor), Maurice Cabanis (Editor), Wilma Funke (Editor), Ursula Havemann-Reinecke (Editor), Britta Jacobsen (Editor), Falk Kiefer (Editor), Nikolaus Lange (Editor), Kirsten Lehmann (Editor), Ulrich W. Preuss (Editor), Ingo Schäfer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 20.04.2026
 
EAN 9783662726679
ISBN 978-3-662-72667-9
Illustrations Etwa 120 S. 20 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Klinische Psychologie, Psychotherapie, Heroin, Opiate, Psychiatry, Methadon, Psychotherapy, Clinical psychology, Fentanyl, Craving, Opioide, Substitutionstherapie, Opioidsucht, Tilidin, Beigebrauch, Opioidabhängigkeit, Abstinenzorientierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.