Read more
Zwei Jugendliche geraten ins Wanken. Eindrucksvoll erzählt Ulla Schuh von zwei Jugendlichen, die ihren Platz im Leben suchen: Niko outet sich als trans, die Ich-Erzählerin erfährt, dass ihr Vater nicht ihr leiblicher Vater ist. Gemeinsam stellen sie sich ihren Fragen nach Identität, Herkunft und Zugehörigkeit. In lyrischer, klarer Sprache erzählt Ulla Schuh von Freundschaft, Mut und dem Vertrauen ins eigene Ich. Ein berührender Roman ab 14 Jahren, der Mut macht und Hoffnung schenkt - ausgezeichnet mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg 2024.
Summary
Zwei Jugendliche geraten ins Wanken. Eindrucksvoll erzählt Ulla Schuh von zwei Jugendlichen, die ihren Platz im Leben suchen: Niko outet sich als trans, die Ich-Erzählerin erfährt, dass ihr Vater nicht ihr leiblicher Vater ist. Gemeinsam stellen sie sich ihren Fragen nach Identität, Herkunft und Zugehörigkeit. In lyrischer, klarer Sprache erzählt Ulla Schuh von Freundschaft, Mut und dem Vertrauen ins eigene Ich. Ein berührender Roman ab 14 Jahren, der Mut macht und Hoffnung schenkt – ausgezeichnet mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg 2024.
Foreword
Ein starkes Debüt über Identität, Freundschaft und Selbstbestimmung
Additional text
„Die Sprache, derer sich Ulla Schuh bedient, ist eine Wucht und wirkt ebenso gewaltig! […]. So sehr passend und treffend erscheint …dieses frei assoziative Spiel der Worte und Sätze, dieses Brechen mit starrem Regelwerk einer angelernten Schreib- und somit Denkweise; gerade im Kontext zu der weiterhin hochaktuellen und überhaupt nicht zufriedenstellend abgeschlossenen Debatte und Emotionalität bei der Suche nach Bezeichnungen zu sexueller Zugehörigkeit und deren Akzeptanz.“ Markus Lefrançois, Jury Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2024