Fr. 57.00

Therapie-Tools Kindeswohlgefährdung - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

German · Mixed media product

Will be released 30.04.2026

Description

Read more










Sicher handeln bei Kindeswohlgefährdung
¿ Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
¿ Therapeutische Handlungsmöglichkeiten ausloten
¿ Arbeit mit Betroffenen bei laufenden Strafverfahren

Psychotherapeut:innen werden in ihrer Arbeit oft unvermittelt mit möglichen Kindeswohlgefährdungen (Misshandlung, Vernachlässigung oder sexualisierte Gewalt) konfrontiert - sei es in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder im Rahmen von Behandlungen erwachsener Patient:innen mit Familie. Viele Therapeut:innen fühlen sich in diesen Situationen unsicher: Wie soll ich vorgehen? Was ist rechtlich geboten? Und wie kann ich gleichzeitig das Vertrauen im therapeutischen Prozess erhalten?

Konkrete Hilfen für die Praxis
Der Therapie-Tools-Band liefert Psychotherapeut:innen konkrete Hilfen, Orientierung und Handlungssicherheit in diesen komplexen Situationen.
¿ xx Arbeits- und Informationsblätter
¿ Geeignet für Therapie und Beratung

Aus dem Inhalt
¿ Formen von Kindeswohlgefährdung
¿ Rechtsgrundlagen
¿ Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
¿ Therapeutische Handlungsmöglichkeiten
¿ Therapie bei laufenden Strafverfahren

About the author

Dr. Norbert Beck, Dipl.-Psych., Dipl.-Soz.päd (FH), ist Leiter des Therapeutischen Heims Sankt Joseph des SkF in Würzburg.
Prof. Dr. Michael Borg-Laufs, Studiendekan Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
Monika Bormann, Dipl-Psych., ist Psychotherapeutin. Sie hat lange Jahre die Caritas-Beratungsstelle für interdisziplinären Kinderschutz in Bochum geleitet. Sie ist ehrenamtliche, unabhängige Ansprechpartnerin für Betroffene von sexueller Gewalt im Bistum Essen.

Summary

Sicher handeln bei Kindeswohlgefährdung

• Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
• Therapeutische Handlungsmöglichkeiten ausloten
• Arbeit mit Betroffenen bei laufenden Strafverfahren

Psychotherapeut:innen werden in ihrer Arbeit oft unvermittelt mit möglichen Kindeswohlgefährdungen (Misshandlung, Vernachlässigung oder sexualisierte Gewalt) konfrontiert – sei es in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder im Rahmen von Behandlungen erwachsener Patient:innen mit Familie. Viele Therapeut:innen fühlen sich in diesen Situationen unsicher: Wie soll ich vorgehen? Was ist rechtlich geboten? Und wie kann ich gleichzeitig das Vertrauen im therapeutischen Prozess erhalten?

Konkrete Hilfen für die Praxis
Der Therapie-Tools-Band liefert Psychotherapeut:innen konkrete Hilfen, Orientierung und Handlungssicherheit in diesen komplexen Situationen.
• xx Arbeits- und Informationsblätter
• Geeignet für Therapie und Beratung

Aus dem Inhalt
• Formen von Kindeswohlgefährdung
• Rechtsgrundlagen
• Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
• Therapeutische Handlungsmöglichkeiten
• Therapie bei laufenden Strafverfahren

Foreword

Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung schützen

Product details

Authors Norbert Beck, Michael Borg-Laufs, Mon Bormann, Monika Bormann
Publisher Beltz Julius
 
Languages German
Product format Mixed media product
Release 30.04.2026
 
EAN 9783621291125
ISBN 978-3-621-29112-5
No. of pages 256
Illustrations 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab., schwarz-weiss Illustrationen, Zeichnungen, schwarz-weiss, Tabellen, schwarz-weiss
Series Therapie-Tools
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Kinderpsychotherapie, Strafrecht, Gewalt, Jugendhilfe, Familienrecht, Misshandlung, Missbrauch, Vernachlässigung, Psychische Störungen, Kindeswohl, Sexuelle Gewalt, Psychotherapie: Paare und Familien, Beltz, Therapietools, Kinder- und Jugendlichepsychotherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.