Fr. 44.00

Körperlichkeit und Materialität in der Arbeitswelt

German · Paperback / Softback

Will be released 30.04.2026

Description

Read more

Im mitteleuropäischen Kontext ist vor allem in historischer Perspektive der Einsatz von Körpern und der Umgang mit Dingen und Objekten ein sattsam bekanntes Charakteristikum von Arbeitsleistungen. Mit dem Ausbau der Verwaltung sowie des Servicebereichs ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schwand die körperliche Anstrengung und Belastung sowie der Umgang mit Objekten merklich, dafür steigerten sich die mentalen und emotionalen Anforderungen an Schreibtischarbeit und in der Dienstleistungsbranche. Doch trotz der Sicherheitsauflagen für Computerarbeit sind Rückenprobleme und Herz-Kreislauf-Erkrankungen heute Legion. Die Beiträge dieses Sammelbandes eröffnen neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Körper, Dingen und Arbeit - und fragen nach den Bedeutungen, die Menschen ihrer Tätigkeit im Wandel der Arbeitswelten zuschreiben.https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

About the author

Manfred Seifert ist Professor für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.

Summary

Im mitteleuropäischen Kontext ist vor allem in historischer Perspektive der Einsatz von Körpern und der Umgang mit Dingen und Objekten ein sattsam bekanntes Charakteristikum von Arbeitsleistungen. Mit dem Ausbau der Verwaltung sowie des Servicebereichs ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schwand die körperliche Anstrengung und Belastung sowie der Umgang mit Objekten merklich, dafür steigerten sich die mentalen und emotionalen Anforderungen an Schreibtischarbeit und in der Dienstleistungsbranche. Doch trotz der Sicherheitsauflagen für Computerarbeit sind Rückenprobleme und Herz-Kreislauf-Erkrankungen heute Legion. Die Beiträge dieses Sammelbandes eröffnen neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Körper, Dingen und Arbeit – und fragen nach den Bedeutungen, die Menschen ihrer Tätigkeit im Wandel der Arbeitswelten zuschreiben.

https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Product details

Assisted by Manfred Seifert (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.04.2026
 
EAN 9783593522173
ISBN 978-3-593-52217-3
No. of pages 160
Series Arbeit und Alltag
Subjects Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Arbeitsplatz, Rückenschmerzen, Programm, Belastung, Soziologie: Arbeit und Beruf, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Open Access, Dienstleistungsbranche, Gesundbleiben, Computerarbeit, Bürotätigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.