Fr. 35.90

Weitrausschwimmen

German · Hardback

Will be released 26.02.2026

Description

Read more










Das Wurzelgeflecht der Bäume bildet eine Stufe. Ich setze den rechten Fuß nach unten, hinein in das Wasser. Meine Zehen spüren den weichen Schlamm auf dem Grund, sie graben sich vorsichtig hinein, sie testen aus, ob der Boden fest genug ist. Die kühle Wassertemperatur erfasst mich ohne jede Vorwarnung. Ich verspüre eine Körperlichkeit, die sofort alle Gedanken aus meinem Bewusstsein löscht. Ich kann nicht länger ohne Bewegung bleiben.
Aber was passiert, wenn wir weit rausschwimmen, immer weiter, wen das Ufer, das uns Sicherheit gibt, aus dem Blick gerät, wenn Panik sich breitmacht und die Kraft zu schwinden droht? Mitten auf dem See beginnt eine Reise, die über das bloße Schwimmen hinausgeht. Der Essay taucht ein in die metaphorische Kraft des Wassers - Sinnbild für das Leben zwischen Leichtigkeit und Überforderung, Magie und Angst, Orientierungslosigkeit und Verantwortung.
Die Bilder der Künstlerin Ånsken Eckert halten Augenblicke fest, in denen das Wasser uns begegnet, ganz alltäglich, ganz unaufgeregt und dennoch: voller Größe. Es sind allesamt Verneigungen vor dem Element, das Leben erhält.

About the author










Lucia Jay von Seldeneck, 1977 in Berlin geboren und aufgewachsen, studierte Kommunikationswissenschaften und Lateinamerikanistik. Sie arbeitet als freie Autorin und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Berlin-Kreuzberg. Sie ist am liebsten abwechselnd mal mittendrin im Trubel und mal ganz weit weg davon in Brandenburg am See.

Summary

Das Wurzelgeflecht der Bäume bildet eine Stufe. Ich setze den rechten Fuß nach unten, hinein in das Wasser. Meine Zehen spüren den weichen Schlamm auf dem Grund, sie graben sich vorsichtig hinein, sie testen aus, ob der Boden fest genug ist. Die kühle Wassertemperatur erfasst mich ohne jede Vorwarnung. Ich verspüre eine Körperlichkeit, die sofort alle Gedanken aus meinem Bewusstsein löscht. Ich kann nicht länger ohne Bewegung bleiben.
Aber was passiert, wenn wir weit rausschwimmen, immer weiter, wen das Ufer, das uns Sicherheit gibt, aus dem Blick gerät, wenn Panik sich breitmacht und die Kraft zu schwinden droht? Mitten auf dem See beginnt eine Reise, die über das bloße Schwimmen hinausgeht. Der Essay taucht ein in die metaphorische Kraft des Wassers - Sinnbild für das Leben zwischen Leichtigkeit und Überforderung, Magie und Angst, Orientierungslosigkeit und Verantwortung.
Die Bilder der Künstlerin Ånsken Eckert halten Augenblicke fest, in denen das Wasser uns begegnet, ganz alltäglich, ganz unaufgeregt und dennoch: voller Größe. Es sind allesamt Verneigungen vor dem Element, das Leben erhält.

Product details

Authors Lucia Jay von Seldeneck
Assisted by Ånsken Eckert (Illustration)
Publisher Kunstanstifter
 
Languages German
Product format Hardback
Release 26.02.2026
 
EAN 9783948743550
ISBN 978-3-9487435-5-0
No. of pages 48
Illustrations voll illustriert
Subjects Fiction > Narrative literature

Leben, Wasser, Mythologie, Erzählung, Kreislauf, entspannen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.