Read more
Wir müssen nicht alles kontrollieren. Leben geschieht nicht, wenn wir es beherrschen, sondern wenn wir es zulassen. Das ist die Anarchie des Herzens, die nicht für Chaos, sondern für Befreiung steht. Befreiung von Angst, Leistungsdruck, Perfektionismus, Selbstoptimierung.
In seinem neuen Buch versammelt Jan Frerichs 33 Anstiftungen zum wahren Leben: Entstanden aus franziskanischem Geist, laden sie ein zu einem Leben, das von Vertrauen, Mitgefühl und Freiheit getragen ist. Was zählt wirklich? Wo beginnt Gemeinschaft? Was bedeutet es, lebendig zu sein? Spirituell Suchende finden hier Worte, die nicht sagen, wie es geht - sondern spüren lassen, dass es geht. Ein Buch für alle, die nicht nach Sicherheit suchen, sondern nach Weite, nach persönlicher und spiritueller Entwicklung und Erneuerung und nach einer echten spirituellen Heimat.
About the author
ist Autor und Initiator des Projekts „barfuß+wild“. Nach fünf Jahren im Franziskanerorden (OFM) gehört er heute zu den franziskanischen Weltleuten (OFS) und lebt mit seiner Familie in Bingen.
Summary
Wir müssen nicht alles kontrollieren. Leben geschieht nicht, wenn wir es beherrschen, sondern wenn wir es zulassen. Das ist die Anarchie des Herzens, die nicht für Chaos, sondern für Befreiung steht. Befreiung von Angst, Leistungsdruck, Perfektionismus, Selbstoptimierung.
In seinem neuen Buch versammelt Jan Frerichs 33 Anstiftungen zum wahren Leben: Entstanden aus franziskanischem Geist, laden sie ein zu einem Leben, das von Vertrauen, Mitgefühl und Freiheit getragen ist. Was zählt wirklich? Wo beginnt Gemeinschaft? Was bedeutet es, lebendig zu sein? Spirituell Suchende finden hier Worte, die nicht sagen, wie es geht – sondern spüren lassen, dass es geht. Ein Buch für alle, die nicht nach Sicherheit suchen, sondern nach Weite, nach persönlicher und spiritueller Entwicklung und Erneuerung und nach einer echten spirituellen Heimat.