Fr. 24.50

Spiele zur Selbstregulation für die Kita

German · Paperback / Softback

Will be released 16.02.2026

Description

Read more

Kinder stehen heute oft unter Stress. Gefühle einzuordnen und Konflikte gut zu lösen fällt vielen schwer. Selbstregulierung wird deshalb zu einer Schlüsselkompetenz für ein gelingendes Leben. Spielen kann dabei wertvolle Entwicklungsimpulse setzen. Wenn Kinder Regeln aushandeln, Rollen übernehmen und gemeinsam Lösungen finden, stärken sie ihr Verantwortungsbewusstsein, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander. Dieses Spielebuch bietet leicht umsetzbare Ideen, die emotionale Kompetenz fördern, ohne Leistungsdruck oder Ausgrenzung.

About the author

Petra Stamer-Brandt war viele Jahre stellvertretende Leiterin der Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg-Altona. Derzeit ist sie Lehrbeauftragte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, Fachbuchautorin, Fortbildnerin, Coach und pädagogische Organisationsberaterin.

Product details

Authors Petra Stamer-Brandt
Assisted by Katja Jäger (Illustration)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 16.02.2026
 
EAN 9783451036279
ISBN 978-3-451-03627-9
No. of pages 80
Illustrations 35 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Kita, für die Vorschule, Orientieren, Impulskontrolle, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Emotionsregulation, Wahrnehmungsförderung, Regulation, Kita-Praxis, Emotionale Entwicklung, Selbstregulation, Wahrnehmungsspiele, starke gefühle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.