Read more
DBT-Skillskarten für alle Lebenslagen
Alltagstauglich: Schnell zu erfassende Karten, die in jede Tasche passen
Bewährt: Basierend auf dem überarbeiteten Grundlagenbuch von M. Bohus und den Modulen von M. Linehan
Mit Humor geht's leichter: Neue Cartoons von Renate Alf
Sie haben bei Ihrem Klinikaufenthalt das DBT-Programm kennengelernt oder eine Skillsgruppe besucht? Sie leiten eine Skillsgruppe und möchten Ihre Patient:innen motivieren, das Gelernte anzuwenden? Sie sind Psychotherapeut:in und Ihr Anliegen ist es, Ihre Patient:innen dabei zu unterstützen, mit hohen Spannungszuständen umzugehen?
Dann wird Ihnen dieses Kartenset hilfreich sein. Mit jederzeit abrufbaren Skills können Menschen mit Borderline-Persönlichkeit, einer posttraumatischen Belastungsreaktion oder allgemein mit Störungen der Emotionsregulation ihre Gefühle positiv beeinflussen. Die Karten fassen die wesentlichen Punkte der DBT-Module kompakt zusammen.
Die Skillskarten wurden in dieser 2. Auflage an das neue Grundlagenwerk von M. Bohus angepasst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Achtsamkeit (Wise Mind).
About the author
Eva Knöpfler, Medizintechnik-Ingenieurin, aus persönlichen Gründen das DBT-Programm kennengelernt und dieses als sehr hilfreich erlebt.
Renate Alf, Ausbildung als Lehrerin für Biologie und Französisch. Seit Ende des Referendardienstes als Cartoonistin tätig. Thematische Schwerpunkte: Familie, Kita, Schule, Paarkommunikation.
Report
An der Skillsliste gefällt mir vor allem, dass zwar recht viele Skills vorgestellt werden, einen die Liste aber dennoch nicht erschlägt. Schön finde ich auch, dass ich hier noch Neues entdeckt habe, z. B. bestimmte Achtsamkeitsübungen, obwohl ich schon länger mit dem Original-Buch arbeite. [...] Ich empfand das Booklet als sehr gute Einführung für alle, die sich noch nicht oder nur wenig mit DBT beschäftigt haben, so dass sich das Kartenset perfekt für Einsteiger ins Thema eignet. Doch auch alle, die sich schon etwas näher mit der Thematik beschäftigt haben, können vom Set profitieren, denn die Karten sind eine sehr gute Möglichkeit, Betroffenen Informationen zu vermitteln, die knapp gefasst und übersichtlich sind. Romy Henze, www.travelwithoutmoving.de, 25.08.2022 Romy Henze Multiplikator/Blurb 20220825