Fr. 64.00

Natur und Psyche - Natürliche Umwelten als Ressource psychischer Gesundheit nutzen

German · Hardback

Will be released 16.05.2026

Description

Read more

Ökosensibel leben, ökosensibel therapieren
Was an der Natur tut uns gut und warum?
Was fehlt uns, wenn wir nicht naturverbunden leben?
Wie lässt sich Natur in der Arbeit mit psychisch Erkrankten nutzen?
Wussten Sie, dass ein einziger Löffel Waldboden mehr Lebewesen enthält, als es Menschen auf der Erde gibt? Haben Sie schon einmal eine Therapie im Wald erlebt? Studien zeigen, dass Psychotherapie in natürlichen Umgebungen deutlich wirksamer sein kann als in klassischen klinischen Settings.
Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über den positiven Zusammenhang von Naturexposition und psychischer Gesundheit. Es fasst bekannte und weniger bekannte Theorien zusammen, stellt aktuelle empirische Befunde vor und analysiert die psychischen Folgen des Klimawandels. Daraus ergeben sich ökosensible Handlungsoptionen für Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und alle, die therapeutisch oder pflegerisch tätig sind - ebenso wie für naturverbundene Menschen, die Wege zu mehr Lebensqualität suchen. Ein inspirierender Leitfaden, der erklärt, warum Natur uns so guttut.

About the author

Michael Zaudig, Prof. Dr. med. habil., Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Verhaltenstherapeut. Ärztliche Leitung im Psychotherapeutischen Gesundheitszentrum MVZ am Goetheplatz. 1992 bis 2016 Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Klinik Windach. Seit 2003 apl. Universitätsprofessor der Ludwig-Maximilians-Universität München. Autor zahlreicher Werke der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Mitherausgeber DSM III - V.
Nele Harbrecht, M.Sc. Psychologin, in Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie. Masterstudium in Klinischer Psychologie und Kognitiven Neurowissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, mehrjährige Tätigkeit in der klinisch-psychologischen Forschung, Projektleiterin der Therapiewochen "Kurzzeittherapie unter Einbezug naturgestützter Interventionen zur Behandlung von Personen mit Burnout".
Martha Lasic, M.Sc. Psychologin, in Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie. Masterstudium in Klinischer Psychologie und Psychotherapie an der TU Dresden, ehem. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellvertretende Studienleitung an der TU Dresden.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.