Fr. 26.90

Das gespaltene Haus - Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute

German · Paperback / Softback

Will be released 16.05.2026

Description

Read more

Die große Politik- und Gesellschaftsgeschichte der USA
Wie die amerikanische Demokratie zum Krisenfall wurde
Manfred Berg, einer der besten Kenner der USA, erzählt die lange Geschichte einer fortschreitenden Spaltung, die das Land an den Rand eines neuen Bürgerkriegs geführt hat. Sein glänzend geschriebenes Buch bietet eine umfassende Darstellung und Analyse der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Konflikte, die Donald Trumps Aufstieg ermöglicht haben, aber nicht verschwinden werden, wenn er von der politischen Bühne abtritt.
»Die Untersuchung gehört zum Besten, was bislang im deutschsprachigen Raum über die Polarisierung der amerikanischen Politik und Gesellschaft geschrieben wurde - und das mit einer erzählerischen Leichtigkeit.« Victor Mauer, NZZ
»Manfred Berg ist ein schonungsloser Analytiker und das macht die Lektüre so gewinnbringend. Eine Empfehlung für alle, die das Phänomen Trump und die gefährliche Entwicklung in den USA verstehen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen wollen.« Tilo Kößler, Deutschlandfunk

Report

»Gerade in der Zusammenschau aktueller Ereignisse und Prozesse mit längerfristigen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen erweist sich 'Das gespaltene Haus' von Manfred Berg als ein großer Wurf, was es angesichts des laufenden Wahlkampfes in den USA mit Blick auf dessen Analyse und Einordnung in größere Kontexte als das Buch der Stunde erscheinen lässt.« Michael Kolkmann, Portal für Politikwissenschaft, 01. November 2024 Michael Kolkmann Portal für Politikwissenschaft 20241101

Product details

Authors Manfred Berg
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 16.05.2026
 
EAN 9783608989168
ISBN 978-3-608-98916-8
No. of pages 544
Weight 10 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Globalisierung, Internationale Beziehungen, Einwanderung, Kalter Krieg, USA, Golfkrieg, Bedrohung, Vietnamkrieg, Nordamerika, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerikanische Geschichte, John F. Kennedy, Amerika, Westen, Neue Welt, Weltkrieg, Werte, Rassismus, Mondlandung, Epoche, Modern, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Hillary Clinton, Vereinigte Staaten, Atombombe, Militärgeschichte: Nachkriegs-Konflikte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politisches System: Demokratie, amerikanische Gesellschaft, Trump, Politik und Staat, Aufstand, Weltmächte, Wertewandel, Donald Trump, Sozial, Joe Biden, Atomwaffen, Freiheitskämpfer, Bürgerrechtsbewegung, Barack Obama, Demokraten, Bewaffnete Konflikte, Terrorismus, bewaffneter Kampf, Vermögenswerte, Robert Kennedy, Gerald Ford, Staaten, Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Republikaner, Bill Clinton, politisch, Kulturkampf, Präsidentschaftswahl, John McCain, Vereinigte Staaten von Amerika, Ronald Reagan, rassenkonflikte, Politik in den USa, Konsens, wirtschaftlich, George W. Bush, Donald J. Trump, Geschichte der USA, Watergate, jimmy carter, Polarisierung, Krise der Demokratie, kulturell, Washington DC, Economic, Al Gore, Henry Kissinger, Richard Nixon, George Bush sen., Konservative, Harry S. Truman, US Präsident, Demokratie in Gefahr, Vertrauensverlust, irak krieg, Lyndon B. Johnson, Korea Krieg, Gegenwartsgeschichte, Medienrevolution, Liberale, Krisenfall, Land der unbegrenzten Möglichkeiten, Kamala Harris, Kalter Krieg und die Supermächte USA und UdSSR, Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte, Dwight D. Eisenhower, Kulturpolitik und Kulturdebatten, Amerikanische Demokratie, Gespaltene Gesellschaft, Interkulturelle Studien und Themen, USA Geschichte, Identitätsfragen, geopolitisch, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, USA nach 1945, politische Polarisierung, George H.W. Bush, amerikanische bürgerrechtsbewegung, Afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung, Gerald R. Ford, konflikte politik, richard m. nixon, gesellschaftlicher Konsens, Geschichtsbewusstseins, Republikaner und Demokraten Konflikt, Gesellschaftliche Dynamiken in den USA, Radical Sixties und ihre Auswirkungen, Nuklearwaffendepots, Wertewandel und gesellschaftliche Spaltung, Gesellschaftlicher Wandel USA, Globale Demokratiethemen, US-Politik und Demokratie in Gefahr, Konservative vs. Liberale USA, Krise der Demokratie in den USA, Wertansätze, Geschichte der politischen Parteien USA, US-Politik und Gesellschaft, Politische Strategien gegen Polarisierung, Politische Trends in den USA, USA politische Geschichte, Politische Radikalisierung und soziale Medien, Kulturkämpfe in der amerkanischen Politik, Globalisierung und US-Politik, US-Politik aktuell, Globalisierung USA, USA und internationale Politik, Geostratege, Rolle der Medien in der US-Politik, Sozialwissenschaftliche Analyse der USA, Gesetzesvorhaben, popularisierend, Politische Radikalisierung USA, Vietnamkrieg und US-Gesellschaft, Radikalisierung in der US-Politik, Kulturkämpfe USA, Ursachen politische Spaltung USA, Wertewandel in der amerikanischen Gesellschaft, Black-Power, Historische Wurzeln der politischen Spaltung, Politische Instabilität weltweit, Demokratie in Gefahr USA, Gesellschaftliche Veränderungen USA, US-Politik und internationale Beziehungen, Rote und blaue Staaten USA, Politische Krisen den USA, US-Demokratie in der Krise, Ursachen für Polarisierung in den USA, Einwanderung USA, Freund/Feind-Denken, Demokratischer Wandel in Amerika, Dauerblockade, Politische Instabilität in den USA, Wirtschaftsriese, Demokratie und politische Spaltung, Amerikanische Demokratie und ihre Herausforderungen, Amerikanische Gesellschaft und politische Spaltung, Amerikanische Geschichte 20. Jahrhundert, Demokratischer Verfall in den USA, Politische Analyse USA, Konservative Bewegung in den USA, Historische Entwicklung der USA, Demokraten vs. Republikaner, Amiland, Amerikanische Demokratie verstehen, Gesellschaftlicher Zusammenhalt in den USA, Demokratie in den USA, Einfluss der Globalisierung auf die USA, Einwanderung und Wertewandel USA, Medienrevolution und Polarisierung USA, Kulturrevolution der 1960er Jahre, Vietnamkrieg Proteste, Einwanderung und soziale Integration USA, Polarisierung der US-Gesellschaft, Globale Auswirkungen der US-Politik, Soziale Spaltung und Demokratie, Auswirkungen der politischen Polarisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.