Read more
Die große Politik- und Gesellschaftsgeschichte der USA
Wie die amerikanische Demokratie zum Krisenfall wurde
Manfred Berg, einer der besten Kenner der USA, erzählt die lange Geschichte einer fortschreitenden Spaltung, die das Land an den Rand eines neuen Bürgerkriegs geführt hat. Sein glänzend geschriebenes Buch bietet eine umfassende Darstellung und Analyse der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Konflikte, die Donald Trumps Aufstieg ermöglicht haben, aber nicht verschwinden werden, wenn er von der politischen Bühne abtritt.
»Die Untersuchung gehört zum Besten, was bislang im deutschsprachigen Raum über die Polarisierung der amerikanischen Politik und Gesellschaft geschrieben wurde - und das mit einer erzählerischen Leichtigkeit.« Victor Mauer, NZZ
»Manfred Berg ist ein schonungsloser Analytiker und das macht die Lektüre so gewinnbringend. Eine Empfehlung für alle, die das Phänomen Trump und die gefährliche Entwicklung in den USA verstehen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen wollen.« Tilo Kößler, Deutschlandfunk
Report
»Gerade in der Zusammenschau aktueller Ereignisse und Prozesse mit längerfristigen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen erweist sich 'Das gespaltene Haus' von Manfred Berg als ein großer Wurf, was es angesichts des laufenden Wahlkampfes in den USA mit Blick auf dessen Analyse und Einordnung in größere Kontexte als das Buch der Stunde erscheinen lässt.« Michael Kolkmann, Portal für Politikwissenschaft, 01. November 2024 Michael Kolkmann Portal für Politikwissenschaft 20241101