Fr. 48.00

Parentifizierung im Erwachsenenalter - Erkennen, verstehen und therapeutisch begleiten

German · Paperback / Softback

Will be released 14.03.2026

Description

Read more

Verantwortung, die zu früh kam
Fokus auf Belastungen, Traumata und Ressourcen im Mehrgenerationenkontext
Aufzeigen von therapeutischen Schritten und Hilfsmöglichkeiten
Praxisnah mit klinischen und literarischen Fallbeispielen

Nicht wenige erwachsene Patient:innen fühlen sich für andere verantwortlich und laden sich selbst viel auf, was zu psychischen und somatischen Problemen führen kann. Oft haben sie als Kinder Verantwortung und altersunangemessene Rollen übernommen. Mögliche Langzeitfolgen sind u. a. chronische Überforderung, schwaches Selbstwertgefühl, Identitätsprobleme, Depressionen und problematische Beziehungen. Auch unter Psychotherapeut:innen und in anderen Sozial- und Gesundheitsberufen tritt das Phänomen mitunter auf.
Das Buch gibt einen Überblick über das Phänomen Parentifizierung, seine unterschiedlichen Formen, Auswirkungen und Kontexte. Es fasst den Forschungsstand zusammen, beschreibt die Entwicklungsgeschichte und die besonderen Ressourcen dieser Patient:innen und hilft, sie zu erkennen, besser zu verstehen und dabei zu unterstützen, problematische Muster der Selbst- und der Beziehungsregulation wahrzunehmen und zu verändern.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.