Read more
Begnadet im Verlieren
ORF-Moderator Roland Gratzer serviert die Geschichte Österreichs in urösterreichischer Manier - als humorvolles Sammelsurium der Niederlagen. Ganz nebenbei beweist er: Geschichte ist alles andere als langweilig.
Hier wird Österreichs Geschichte neu erzählt aus der Perspektive all jener, die es nicht in das kollektive Gedächtnis geschafft haben. Normalerweise wird die Geschichte von Siegern geschrieben: genialen Machern, glänzenden Strategen und mutigen Eroberern. Doch Roland Gratzer ist überzeugt: Die Geschichte Österreichs ist vor allem eine Geschichte der Niederlagen. Das zeigt er mit Humor und einem präzisen Blick auf das Absurde. Er stellt die Antihelden in den Vordergrund und erzählt Geschichten von tragischem Scheitern, vergessenen Frauen in der Wissenschaft, geleugneten Verbrechen und vielem mehr. Dazu gibt es vermeintlich bekannte Geschichten aus völlig neuen Blickwinkeln. Ob unglückliche Dreiecksbeziehungen im Barock, tätowierte Geburtshelferkröten in der Zwischenkriegszeit oder die berühmte »Schande von Gijon«: Die Beispiele sind so skurril wie charmant. Sympathische Verliererinnen und Verlierer sowie zu Unrecht auf ein Podest gehobene Figuren gibt es in Österreichs Geschichte zum Glück mehr als genug. Dieses Buch liefert die besten Geschichten vom Scheitern - pointiert, kurzweilig und einprägsam. Perfekt für alle, die Geschichte einmal anders erleben wollen.
About the author
Roland Gratzer, geboren 1983 in Graz, ist ein österreichischer Radiomoderator für FM4 und Ö1, Journalist, Schauspieler, Künstler, Festivalveranstalter und Drehbuchautor. Er¿lebt in Wien. Seine FM4-Serie '4000 Jahre Niederlagen' hat 2025 den Radiopreis der Erwachsenenbildung gewonnen. Ab 2026 geht er mit einem neuen Kabarettprogramm zum Thema auf Tournee.