Read more
Nach einem Jahrzehnt intensiver Recherchen legt Mikhail Zygar eine ebenso zeitgemäße wie fesselnde neue Deutung der russischen Geschichte vor: ein Panorama aus persönlichen Erinnerungen, Archivrecherchen und Hunderten exklusiven Gesprächen mit Zeitzeugen - von Gorbatschow über Dissidenten wie Sacharow und Solschenizyn bis zu den ersten Präsidenten der unabhängigen Republiken. Zygar zeigt, warum die Sowjetunion nicht einfach verschwand, warum der Kalte Krieg nie wirklich endete und wie imperiale Mythen und nationalistische Ideen der Sowjetzeit heute im Angriff auf die Ukraine fortwirken. Vor allem legt er offen, wie diese Ideologien den modernen russischen Faschismus vorbereiteten. Ein mutiges, brillant erzähltes Buch über Widerstand und Zynismus, über Macht und den Kampf um Freiheit.
About the author
Mikhail Zygar, geboren 1981, ist ein russischer Journalist und Autor. Von 2010 bis 2015 war er Chefredakteur des unabhängigen russischen Fernsehsenders Doschd. 2015 veröffentlichte er den Bestseller 'Endspiel - die Metamorphosen des Wladimir Putin'. Er veröffentlichte zahlreiche weitere Bücher und startete '1917. Freie Geschichte', ein Onlineprojekt über die Russische Revolution. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine startete er eine Onlinepetition gegen den Krieg, kurz darauf reiste er aus. Zygar befindet sich derzeit in Berlin und arbeitet seit 2022 als Kolumnist für den Spiegel.
Summary
Nach einem Jahrzehnt intensiver Recherchen legt Mikhail Zygar eine ebenso zeitgemäße wie fesselnde neue Deutung der russischen Geschichte vor: ein Panorama aus persönlichen Erinnerungen, Archivrecherchen und Hunderten exklusiven Gesprächen mit Zeitzeugen – von Gorbatschow über Dissidenten wie Sacharow und Solschenizyn bis zu den ersten Präsidenten der unabhängigen Republiken. Zygar zeigt, warum die Sowjetunion nicht einfach verschwand, warum der Kalte Krieg nie wirklich endete und wie imperiale Mythen und nationalistische Ideen der Sowjetzeit heute im Angriff auf die Ukraine fortwirken. Vor allem legt er offen, wie diese Ideologien den modernen russischen Faschismus vorbereiteten. Ein mutiges, brillant erzähltes Buch über Widerstand und Zynismus, über Macht und den Kampf um Freiheit.