Fr. 25.50

Der unwiderstehliche Garten - Eine Beziehungsgeschichte

German · Paperback / Softback

Will be released 11.03.2026

Description

Read more

»Der Mensch muss sich einer Sache widmen können, um glücklich zu sein.« 
Auch für eine hingebungsvolle Gärtnerin wie Barbara Frischmuth kommt der Tag, an dem sie beschließt, den Garten zu verkleinern. Während sie halbherzig Beete auflöst, denkt sie an Entdeckungen der modernen Neurobiologie: wie Pflanzen kommunizieren - untereinander und mit dem Menschen. Und trotz guter Vorsätze ertappt sie sich dabei, dass sie wieder Setzlinge kauft. Macht ein schmerzender Rücken manchmal nicht glücklicher, als es im Alter bequem zu haben? Wenn Barbara Frischmuth über die Unwiderstehlichkeit eines Gartens erzählt, lenkt sie unseren Blick auf die Vielfalt des Lebens selbst.
Unser Herzensbuch der großen Autorin zu ihrem ersten Todestag am 30. März 2026, durchgängig farbig illustriert und hochwertig ausgestattet

About the author

Barbara Frischmuth, 1941 in Altaussee (Steiermark) geboren, studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik und war seitdem freie Schriftstellerin. Sie starb am 30. März 2025.
Nach ihrem von der Kritik hochgelobten Debüt »Die Klosterschule« und dem Roman »Das Verschwinden des Schattens in der Sonne« wurde sie vor allem mit der zauberhaften und verspielten Sternwieser-Trilogie bekannt, der die Demeter-Trilogie folgte. Neben weiteren Romanen wie »Die Schrift des Freundes«, »Der Sommer, in dem Anna verschwunden war«, »Vergiss Ägypten«, »Woher wir kommen« und »Verschüttete Milch« veröffentlichte sie u. a. Erzählungen und Essays. »Der unwiderstehliche Garten« war das vierte ihrer literarischen Gartenbücher.

Die Illustratorin Melanie Gebker wurde 1976 in Ahaus (Nordrhein-Westfalen) geboren. Sie studierte Bildende Kunst/Malerei an der AKI (academy of visual arts and design) in den Niederlanden und lebt seitdem als freischaffende Malerin/Grafikerin in Berlin. Sie hatte zahlreiche Ausstellungen und wird durch eine Galerie vertreten.

Summary

»Der Mensch muss sich einer Sache widmen können, um glücklich zu sein.« 
Auch für eine hingebungsvolle Gärtnerin wie Barbara Frischmuth kommt der Tag, an dem sie beschließt, den Garten zu verkleinern. Während sie halbherzig Beete auflöst, denkt sie an Entdeckungen der modernen Neurobiologie: wie Pflanzen kommunizieren – untereinander und mit dem Menschen. Und trotz guter Vorsätze ertappt sie sich dabei, dass sie wieder Setzlinge kauft. Macht ein schmerzender Rücken manchmal nicht glücklicher, als es im Alter bequem zu haben? Wenn Barbara Frischmuth über die Unwiderstehlichkeit eines Gartens erzählt, lenkt sie unseren Blick auf die Vielfalt des Lebens selbst.
Unser Herzensbuch der großen Autorin zu ihrem ersten Todestag am 30. März 2026, durchgängig farbig illustriert und hochwertig ausgestattet

Product details

Authors Barbara Frischmuth
Assisted by Melanie Gebker (Illustration)
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 11.03.2026
 
EAN 9783746643458
ISBN 978-3-7466-4345-8
No. of pages 240
Weight 1 g
Illustrations 40 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Leben, Philosophie, Garten, Österreich, Erzählung, Hobby, Gärtnern, Essays, Lebensbericht, Erzählungen, Autobiografie, Kurzgeschichten, Gärtner, Barbara Frischmuth, Short Stories, Gartenliebhaber, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.