Read more
China ist anders und will so bleiben. International agierende Unternehmen in China folgen zugleich derselben betriebswirtschaftlichen Logik wie überall auf der Welt.
Viele Bücher zu den wirtschaftlichen Gegebenheiten in China sind an der volkswirtschaftlichen und politischen Entwicklung des Landes orientiert, dieses Buch nimmt die Perspektive von Entscheidern im Geschäft mit China ein. Über 50 Geschäftsrisiken international agierender Unternehmen in China werden beschrieben und analysiert. Wie sind solche Risiken in China zu steuern?
Das Buch richtet sich damit an Manager in Unternehmen in China, Wirtschaftsprüfer vor Ort und alle für Risiko, Strategie und die Zukunft des Chinageschäfts Verantwortlichen im Headquarter.
Leseempfehlung
Wer für die Zukunftsgestaltung seines Geschäfts Szenarien präferiert, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Fünf Old China Hands haben ein Werk über den Einsatz des Risikomanagements für das Geschäft in China herausgebracht, das zum Nachdenken und Voraushandeln anregt. Risiken werden sehr intensiv analysiert, besonders beeindruckend ist die Diskussion über einen möglichen Taiwankonflikt.
Jörg Wuttke, Partner bei dga – Albright Stonebridge Group, Washington
Die Autor*innen
Jürgen E.L. Meyer, Interim Manager Management bei Yanjie-Horizon, Shanghai.
Rainer Burkardt,Gründer von Burkardt & Partner Rechtsanwälte, Shanghai.
Frank Henze, Distinguished Professor an der Shanghai Dianji University (SDJU).
Pingwen Hu 胡平雯, Inhaberin von Ecovis Ruide Steuerberatungsgesellschaft, Shanghai.
Linda Wang 王琳, General Manager Greater China von Mid American Overseas, Shanghai.
List of contents
Risikomanagement für das Geschäft in China.- Rahmenbedingungen für Unternehmen in China.- Risiken im Chinageschäft im Einzelnen.- Szenarien zur Zukunft Chinas.- Szenarien für die Wirtschaft in China.- Risikobewältigung und Vorsorgemaßnahmen.
About the author
Jürgen E.L. Meyer, Interim Manager Management bei Yanjie-Horizon, Shanghai.
Rainer Burkardt,Gründer von Burkardt & Partner Rechtsanwälte, Shanghai.
Frank Henze, Distinguished Professor an der Shanghai Dianji University (SDJU).
Pingwen Hu 胡平雯, Inhaberin von Ecovis Ruide Steuerberatungsgesellschaft, Shanghai.
Linda Wang 王琳, General Manager Greater China von Mid American Overseas, Shanghai.
Summary
China ist anders und will so bleiben. International agierende Unternehmen in China folgen zugleich derselben betriebswirtschaftlichen Logik wie überall auf der Welt.
Viele Bücher zu den wirtschaftlichen Gegebenheiten in China sind an der volkswirtschaftlichen und politischen Entwicklung des Landes orientiert, dieses Buch nimmt die Perspektive von Entscheidern im Geschäft mit China ein. Über 50 Geschäftsrisiken international agierender Unternehmen in China werden beschrieben und analysiert. Wie sind solche Risiken in China zu steuern?
Das Buch richtet sich damit an Manager in Unternehmen in China, Wirtschaftsprüfer vor Ort und alle für Risiko, Strategie und die Zukunft des China-Geschäfts Verantwortliche im Headquarter.
Viele Bücher zu den wirtschaftlichen Gegebenheiten in China sind an der volkswirtschaftlichen und politischen Entwicklung des Landes orientiert. Was die makroökonomischen Bedingungen für das Einzelunternehmen bedeuten, wird fast gar nicht benannt. Für Entscheider im Unternehmen in China, die das Risiko steuern müssen, gibt es nur wenig unmittelbar umsetzbare Beiträge. Dieses Buch schließt diese Informationslücke und deckt alles ab, was Business von nicht-chinesischen Firmen in China ausmacht.
Adressaten sind Manager in China oder in Muttergesellschaften von chinesischen Unternehmen. Das Buch ist für Praktiker geschrieben, aber wissenschaftlich fundiert. Das Buch richtet sich damit an alle, die in das Management eines Unternehmens in China involviert sind: Manager in der chinesischen Gesellschaft, Wirtschaftsprüfer vor Ort, Verantwortliche im Headquarter für das Geschäft mit China und alle, die mit der Finanzberichterstattung und dem Risikomanagement direkt befasst sind. Manager in Marketing und Operations werden auch von dem Buch profitieren können.