Fr. 38.50

Aus Trümmern werden Stadien - Stadtplanung, Architektur und Sport in der frühen DDR

German · Hardback

Will be released 04.03.2026

Description

Read more

About the author

Ulrich Pfeil, Jahrgang 1966, Historiker, war DAAD-Lektor am Institut d'Allemand d'Asnieres der Universität Paris III (Sorbonne Nouvelle) und forschte am Deutschen Historischen Institut in Paris. Von 2005 bis 2010 war er Professor für Deutschlandstudien an der Université Jean Monnet Saint-Étienne, seit 2010 lehrt er an der Université de Lorraine, Metz. Er forscht und publiziert zur deutschen und französischen Erinnerungskultur, den deutsch-französischen Beziehungen, zu Deutschland im Kalten Krieg und zur Sportgeschichte.

Summary

In den Nachkriegsjahren errichtete die DDR-Führung mit großem Aufwand repräsentative Sportstätten in Ost-Berlin, die heute fast komplett verschwunden sind. Anhand des Walter-Ulbricht-Stadions, des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks oder der Werner-Seelenbinder-Halle erzählt Ulrich Pfeil von der Enttrümmerung und dem Wiederaufbau der geteilten Stadt. Die Baugeschichten vermitteln nicht nur neue Einblicke in die Ost-Berliner Stadtplanung und Architektur, sondern illustrieren zugleich, wie die SED ihre Herrschaft in den frühen Jahren der DDR durchsetzte. Gerade in Berlin gehörte der Sportstättenbau zum Systemwettstreit im Kalten Krieg. Die SED versuchte, die Überlegenheit des Sozialismus zu demonstrieren – nicht zuletzt über den Stadionbau.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.