Fr. 38.50

Handwerk Ost - Arbeits- und Lebenswelten zwischen Plan und Markt

German · Paperback / Softback

Will be released 04.02.2026

Description

Read more

About the author

Alexia Pooth ist Kunst- und Kulturhistorikerin und war bis Mai 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Seitdem ist sie wissenschaftliche Leiterin der Kunstsammlungen moderne und zeitgenössische Kunst der Ruhr-Universität Bochum. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Ausstellungs- und Sammlungspolitiken im geteilten Deutschland, der Geschichte der documenta sowie Wohnen, Handwerk und Architektur. 
Thomas Schaarschmidt ist Zeithistoriker und arbeitet am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Er habilitierte sich an der Universität Leipzig und unterrichtet seit 2009 an der Universität Potsdam Neuere und Zeitgeschichte. Seine Forschungsgebiete sind Erinnerungskulturen und die Gesellschaftsgeschichte moderner Diktaturen.

Summary

Wirtschaft in der DDR – das waren nicht nur die volkseigenen Kombinate, HO-Geschäfte und Genossenschaften, sondern auch eine Vielzahl kleiner privater Handwerksbetriebe, die in der Mangelwirtschaft Reparaturen, Dienstleistungen und Waren anboten. Als letzte Überreste privaten Wirtschaftens wurden sie nach dem Fall der Mauer unversehens zu Hoffnungsträgern der Transformation. Trotz enormer Risiken behaupteten sich erstaunlich viele von ihnen in der Marktwirtschaft. Eine Welle von Neugründungen und die Abwicklung der großen VEBs hatten zur Folge, dass in den frühen 1990er Jahren mehr Ostdeutsche im Handwerk arbeiteten als in der Industrie.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.