Read more
Jagd, Natur und Wetter im Einklang - mit den klugen Sprüchen von gestern für den bewussten Blick von heuteWer die Natur versteht, jagt erfolgreicher - und lebt bewusster. In
Wetter, Wild und altes Wissen trägt der erfahrene Jagdbuchautor
Gert G. v. Harling die wichtigsten Bauern- und Wetterregeln rund ums Jagdjahr zusammen. Eine einzigartige Sammlung alter Weisheiten, ergänzt von persönlichen Erfahrungen, naturkundlichem Wissen und mit unterhaltsamen Illustrationen von Martin Lösch.
Mit feinem Gespür für Wetterphänomene und Tierverhalten beleuchtet Harling, wie sich jahrhundertealte Beobachtungen auch heute noch als erstaunlich treffsicher erweisen - für Jäger, Wanderer, Gärtner, Angler und alle, die mit wachen Augen durch die Natur gehen. Denn auch ohne Wetter-App kann man lernen, was Regen, Wind, Wolken und Tierverhalten verraten.
Ein Schatz an Naturwissen für das ganze Jahr:- Erprobte Wetter- und Bauernregeln für jedes Monat - klug erklärt und liebevoll kommentiert
- Jagdliches Erfahrungswissen eines Naturkenners - aus über 70 Jahren im Revier
- Aus Beobachtungen lernen - Wetter und Wild mit dem eigenen Blick verstehen
- Ein Jahresbegleiter für draußen - Frühling bis Winter, Tag für Tag mit der Natur verbunden
- Mit unterhaltsamen Illustrationen - von Jagdschulbetreiber Martin Lösch
- Ein Buch für Jäger, Naturfreunde, Hobbygärtner und Outdoor-Liebhaber - fundiert, charmant und traditionsbewusst
Ein Schatz an überliefertem Wissen - für alle, die das Wetter nicht nur erleben, sondern verstehen wollenWetter, Wild und altes Wissen ist mehr als ein Jagdbuch. Es ist eine Hommage an das jahrhundertealte Naturverständnis unserer Vorfahren - und ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit und Respekt gegenüber dem, was uns umgibt.
About the author
Gert G. von Harling ist erfolgreicher Jagdbuchautor und kann auf - rechnet man seine kindlichen Anfänge als staunender und eifriger Begleiter auf der Pirsch dazu - über 70 Jahre Jagdgeschichte zurückblicken. Mit seiner Jahrzehnte langen Naturerfahrung hat Gert G. v. Harling nun zahlreiche, z. T. uralte und bereits in Vergessenheit geratene Sinnsprüche und Regeln rund um das bäuerliche Wettergeschehen zusammengetragen. Sie sind für Jäger und andere Naturfreunde wie Wanderer, Angler, Hobbygärtner sowie „outdoor freaks“ gleichermaßen aufschlussreich und nützlich und besitzen trotz moderner meteorologischer Erkenntnisse auch heute noch Gültigkeit.
Summary
Jagd, Natur und Wetter im Einklang – mit den klugen Sprüchen von gestern für den bewussten Blick von heuteWer die Natur versteht, jagt erfolgreicher – und lebt bewusster. In Wetter, Wild und altes Wissen trägt der erfahrene Jagdbuchautor Gert G. v. Harling die wichtigsten Bauern- und Wetterregeln rund ums Jagdjahr zusammen. Eine einzigartige Sammlung alter Weisheiten, ergänzt von persönlichen Erfahrungen, naturkundlichem Wissen und mit unterhaltsamen Illustrationen von Martin Lösch.Mit feinem Gespür für Wetterphänomene und Tierverhalten beleuchtet Harling, wie sich jahrhundertealte Beobachtungen auch heute noch als erstaunlich treffsicher erweisen – für Jäger, Wanderer, Gärtner, Angler und alle, die mit wachen Augen durch die Natur gehen. Denn auch ohne Wetter-App kann man lernen, was Regen, Wind, Wolken und Tierverhalten verraten.Ein Schatz an Naturwissen für das ganze Jahr:Erprobte Wetter- und Bauernregeln für jedes Monat – klug erklärt und liebevoll kommentiertJagdliches Erfahrungswissen eines Naturkenners – aus über 70 Jahren im RevierAus Beobachtungen lernen – Wetter und Wild mit dem eigenen Blick verstehenEin Jahresbegleiter für draußen – Frühling bis Winter, Tag für Tag mit der Natur verbundenMit unterhaltsamen Illustrationen – von Jagdschulbetreiber Martin LöschEin Buch für Jäger, Naturfreunde, Hobbygärtner und Outdoor-Liebhaber – fundiert, charmant und traditionsbewusstEin Schatz an überliefertem Wissen – für alle, die das Wetter nicht nur erleben, sondern verstehen wollenWetter, Wild und altes Wissen ist mehr als ein Jagdbuch. Es ist eine Hommage an das jahrhundertealte Naturverständnis unserer Vorfahren – und ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit und Respekt gegenüber dem, was uns umgibt.
Foreword
Ein Schatz an überliefertem Naturwissen für das ganze Jahr