Fr. 30.90

Mir ist langweilig! - Warum Eltern keine Entertainer sein müssen – und Frust unsere Kinder stark macht

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more










"Mir ist laaangweilig!" - na und?
Dieser Satz schaltet Eltern sofort in den Unterhaltungsmodus: gespielt, gebastelt, vorgelesen - oder gleich das Tablet gezückt. Doch Langeweile ist kein Problem, das gelöst werden muss. Sie ist eine Chance: Kinder entdecken sich selbst, entwickeln eigene Lösungen und erkennen ihre echten Bedürfnisse.
Der Psychologe, Bestsellerautor und Generationenforscher Dr. Rüdiger Maas erklärt, wie Eltern zwischen oberflächlichen Wünschen und echten Bedürfnissen unterscheiden können. Er zeigt, wie sie ihre Kinder zu mehr Eigenständigkeit begleiten und einen bewussten Umgang mit Medien fördern.

  • Langeweile als Chance: Kinder lernen, sich selbst zu entdecken
  • Echte Bedürfnisse erkennen: Wünsche von Bedürfnissen unterscheiden
  • Eigenständigkeit fördern: Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten begleiten
  • Bewusster Medienumgang: Tipps für die ganze Familie


Ein Ratgeber, der Eltern zeigt, wie Langeweile kreativ und wertvoll werden kann - für Kinder und für die ganze Familie.


About the author

Als Deutschlands führender Generationenforscher untersucht Dr. Rüdiger Maas, wie Generationen denken, fühlen und handeln – und wie der digitale Wandel unser gesellschaftliches Miteinander prägt. Der Psychologe, Philosoph und Leiter des Instituts für Generationenforschung ist mit seinem klaren, pointierten Stil und seinem kritischen Blick auf digitale Abhängigkeit und Wertewandel ein gefragter Experte in den Medien. Seine Sachbücher, darunter der SPIEGEL-Bestseller „Generation lebensunfähig“, erreichen eine breite Leserschaft.

Summary

„Mir ist laaangweilig!“ – na und?
Dieser Satz schaltet Eltern sofort in den Unterhaltungsmodus: gespielt, gebastelt, vorgelesen – oder gleich das Tablet gezückt. Doch Langeweile ist kein Problem, das gelöst werden muss. Sie ist eine Chance: Kinder entdecken sich selbst, entwickeln eigene Lösungen und erkennen ihre echten Bedürfnisse.
Der Psychologe, Bestsellerautor und Generationenforscher Dr. Rüdiger Maas erklärt, wie Eltern zwischen oberflächlichen Wünschen und echten Bedürfnissen unterscheiden können. Er zeigt, wie sie ihre Kinder zu mehr Eigenständigkeit begleiten und einen bewussten Umgang mit Medien fördern.

  • Langeweile als Chance: Kinder lernen, sich selbst zu entdecken
  • Echte Bedürfnisse erkennen: Wünsche von Bedürfnissen unterscheiden
  • Eigenständigkeit fördern: Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten begleiten
  • Bewusster Medienumgang: Tipps für die ganze Familie


Ein Ratgeber, der Eltern zeigt, wie Langeweile kreativ und wertvoll werden kann – für Kinder und für die ganze Familie.

Foreword

Haben wir die Langeweile abgeschafft?

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.