Fr. 90.00

Das neue Schuldrecht - Widerrufsbutton | Verbraucherdarlehen | Finanzdienstleistungen | Recht auf Reparatur | Sanktionen

German · Paperback / Softback

Will be released 28.02.2026

Description

Read more

Mit der Umsetzung zentraler EU-Richtlinien - (EU) 2023/2673 zur Stärkung der Verbraucherrechte, (EU) 2024/825 über Finanzdienstleistungen im Fernabsatz, (EU) 2023/2225 über Verbraucherkreditverträge sowie (EU) 2024/1799 zur Reparatur von Waren - modernisiert der Gesetzgeber das deutsche Vertrags- und Verbraucherrecht grundlegend. Im Zentrum stehen Digitalisierung, Transparenz, Nachhaltigkeit und wirksame Rechtsdurchsetzung. Anwaltschaft sowie Unternehmensjurist:innen benötigen präzise Handreichungen für die Umsetzung der neuen Pflichten. Das Handbuch behält das gesamte rechtliche Umfeld im Blick und

  • stellt die neuen Informationspflichten dar, einschließlich Vorgaben zum nachhaltigen Konsum
  • erläutert die Einführung des Widerrufsbuttons und die Folgen für das Online-Vertragsrecht
  • erklärt das Ende des "ewigen Widerrufsrechts" bei Finanzdienstleistungen
  • zeigt die Neuregelungen für unentgeltliche Darlehen, Klein- und Kurzzeitkredite sowie Buy-now-pay-later-Modelle
  • behandelt die verschärfte Kreditwürdigkeitsprüfung und die neuen Transparenz- und Formvorgaben
  • geht auf die erweiterten Sanktionsinstrumente, Bußgelder und Aufsichtsmaßnahmen ein
  • ordnet neue Herstellerpflichten zur Reparatur von Waren ein und
  • berücksichtigt flankierende Änderungen im Versicherungsvertrag- und DatenschutzrechtDie klare Systematik des Werkes erleichtert den schnellen Zugang und bietet Praxissicherheit in einem dynamischen Rechtsgebiet.Mit Beiträgen vonRA Prof. Dr. Felix Buchmann, FAUrhuMedienR u FAITR | Prof. Dr. Svenja Buckstegge | RA Dr. Nico Holtkamp | Prof. Dr. Steffen Kroschwald, LL.M. | RA Sven Luckert | RAin Chiara Panfili, LL.M. (Berlin) | Jochen Riehle | Dr. Patrik Schmidt, LL.M. | RAin Tanya Stariradeff | Prof. Dr. Sascha Stiegler, LL.M. | RAin Dr. Johanna Voget. LL.M.
  • Summary

    Mit der Umsetzung zentraler EU-Richtlinien – (EU) 2023/2673 zur Stärkung der Verbraucherrechte, (EU) 2024/825 über Finanzdienstleistungen im Fernabsatz, (EU) 2023/2225 über Verbraucherkreditverträge sowie (EU) 2024/1799 zur Reparatur von Waren – modernisiert der Gesetzgeber das deutsche Vertrags- und Verbraucherrecht grundlegend. Im Zentrum stehen Digitalisierung, Transparenz, Nachhaltigkeit und wirksame Rechtsdurchsetzung.

    Anwaltschaft sowie Unternehmensjurist:innen benötigen präzise Handreichungen für die Umsetzung der neuen Pflichten.

    Das Handbuch behält das gesamte rechtliche Umfeld im Blick und
    stellt die neuen Informationspflichten dar, einschließlich Vorgaben zum nachhaltigen Konsum
    erläutert die Einführung des Widerrufsbuttons und die Folgen für das Online-Vertragsrecht
    erklärt das Ende des „ewigen Widerrufsrechts“ bei Finanzdienstleistungen
    zeigt die Neuregelungen für unentgeltliche Darlehen, Klein- und Kurzzeitkredite sowie Buy-now-pay-later-Modelle
    behandelt die verschärfte Kreditwürdigkeitsprüfung und die neuen Transparenz- und Formvorgaben
    geht auf die erweiterten Sanktionsinstrumente, Bußgelder und Aufsichtsmaßnahmen ein
    ordnet neue Herstellerpflichten zur Reparatur von Waren ein und
    berücksichtigt flankierende Änderungen im Versicherungsvertrag- und Datenschutzrecht

    Die klare Systematik des Werkes erleichtert den schnellen Zugang und bietet Praxissicherheit in einem dynamischen Rechtsgebiet.

    Mit Beiträgen von
    RA Prof. Dr. Felix Buchmann, FAUrhuMedienR u FAITR | Prof. Dr. Svenja Buckstegge | RA Dr. Nico Holtkamp | Prof. Dr. Steffen Kroschwald, LL.M. | RA Sven Luckert | RAin Chiara Panfili, LL.M. (Berlin) | Jochen Riehle | Dr. Patrik Schmidt, LL.M. | RAin Tanya Stariradeff | Prof. Dr. Sascha Stiegler, LL.M. | RAin Dr. Johanna Voget. LL.M.

    Product details

    Assisted by Felix Buchmann (Editor), Kroschwald (Editor), Steffen Kroschwald (Editor)
    Publisher Nomos
     
    Languages German
    Product format Paperback / Softback
    Release 28.02.2026
     
    EAN 9783756020362
    ISBN 978-3-7560-2036-2
    No. of pages 200
    Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

    Information, Verbraucherschutz, Finanzierung, Vermittlung, Schlichtung, Kreditwürdigkeit, Widerruf, Schufa, Aufklärungspflicht, Fernabsatz, PAngV, Kopplungsgeschäft, Teilzahlung, Roboadvisor, Überziehung

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.