Fr. 47.90

Peter Weiss Jahrbuch - für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert

English, German, French, Swedish · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Peter-Weiss-Jahrbuch

List of contents

Editorial Archiv Peter Weiss [Notiz zur eigenen Tradition] Arthur Rimbaud: Aube André Breton: Facteur Cheval Gunnar Ekelöf: [3 dikter] Artur Lundkvist: [Ekipaget...] Henry Miller: The Cosmological Eye / Tropic of Cancer Max Jacob: Une de mes journées Henri Michaux: Une homme paisible Arnd Beise Peter Weiss' Notiz zur eigenen Tradition (1950/51) und deren Referenztexte Dokumentation Arnd Beise Der Peter-Weiss-Preis 2023 der Stadt Bochum Sharon Dodua Otoo Härtere Tage Schwerpunkt: Nachkriegsliteratur Johannes Vogel Zwischen Wunsch auf Neubeginn und Drang nach Rechtfertigung. Die NS-Haftliteratur und die westdeutsche Öffentlichkeit der frühen Nachkriegszeit Dennis Disselhoff Entnazifizierung erzählen. Zu Wolfgang Koeppens Der Tod in Rom (1954) Sanna Schulte »was wahr ist, schafft nicht Zeit, es macht sie wett«. Überlegungen zu Zeit in der Literatur mit einem Fokus auf Ingeborg Bachmann und Marie Luise Kaschnitz Marina Lerf »Wozu wäre eine Frau sonst gut!« Geschlechterrollen und politische Verantwortung im Exil und Nachexil in Hilde Domins Das zweite Paradies Matthias Berning Ursula Krechels Roman Landgericht als Nachkriegsroman Forum Andreas Girbig Vom Draußen und Drinnen. Peter Weiss und Jorge Semprún - zwei Wege der Erinnerung Michael Hofmann Shoah-Gedenken und Israel-Diskurse bei Jean Améry und Peter Weiss Kritik Michael Hofmann, Agata Mirecka (Hg.): Störfall Peter Weiss (Pino Dietiker) Michal Jakubski: Das Dokumentarische und das Fiktionale im deutschsprachigen Drama nach 1945: Weiss - Kipphardt - Hochhuth Michael Schloss: Die Schrift im Dokumentartheater: Heinar Kipphardt, Rolf Hochhuth, Peter Weiss, Volker Braun (Klaus Wannemacher) Daniela Henke: Zerborstene Texte und Wirklichkeiten in der Schwebe. Experimentelles Erzählen über den Nationalsozialismus (1990-2010) (Michael Heidgen) Rebekka Salm: Die Dinge beim Namen (Julia Sommer) Mitarbeiter:innen dieses Bands

Product details

Authors Arnd Beise, Matthias Berning, André Breton, Dennis Disselhoff, Gunnar Ekelöf, Gunnar u a Ekelöf, Andreas Girbig, Michael Hofmann, Max Jacob, Marina Lerf, Artur Lundkvist, Henri Michaux, Henry Miller, Sharon Dodua Otoo, Arthur Rimbaud, Sanna Schulte, Johannes Vogel, Peter Weiss
Assisted by Arnd Beise (Editor), Lothar Van Laak (Editor), van Laak (Editor), Lothar van Laak (Editor)
Publisher Aisthesis
 
Languages English, German, French, Swedish
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2025
 
EAN 9783849821098
ISBN 978-3-8498-2109-8
No. of pages 227
Weight 400 g
Series Peter Weiss Jahrbuch
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.