Fr. 16.90

Julius oder die Schönheit des Spiels - Roman | Der neue Roman vom Bestsellerautor von »Martha tanzt«

German · Paperback / Softback

Will be released 26.02.2026

Description

Read more

Wimbledon, 1937. Das legendäre Daviscup-Match zwischen Deutschland und den USA. Nicht nur die Sportwelt hält den Atem an, als Julius von Berg den Ball vor tausenden von Zuschauern in den blauen Himmel wirft. Aufgewachsen auf einer Burg über dem Rhein, hat er sein Tennistalent im Berlin der zwanziger und dreißiger Jahre zur Reife gebracht; ein internationaler Star, auf dem alle Blicke ruhen. Gebannt verfolgt Julie, seine Ehefrau, das Geschehen auf dem Rasen - ebenso wie die NS-Größen in der Nachbarloge, denn es steht so viel mehr auf dem Spiel als der greifbare Sieg. Selbstbestimmung oder Mitläufertum? Ruhm oder Schande? Unten, auf dem Centre Court, trifft Julius eine folgenschwere Entscheidung ...

Julius oder die Schönheit des Spiels erzählt davon, was Menschen ausmacht, und erinnert - bei allem Eintauchen in eine andere Zeit - leise daran, dass Begriffe wie Anstand und Haltung zeitlos sind.

About the author










Tom Saller, geboren 1967, hat Medizin studiert und arbeitet als Psychotherapeut. 2018 erschien sein Debütroman Wenn Martha tanzt und wurde umgehend ein Bestseller, Ein neues Blau knüpfte 2019 an den großen Erfolg an. Tom Saller lebt in Wipperfürth, einer kleinen Stadt im Bergischen Land.


Report

»"Julius oder die Schönheit des Spiels" ist keine Biographie, sondern ein Roman. Weil der Autor sich die Freiheit zum Erzählen nehmen wollte. Nicht alle Einzelheiten müssen der historischen Wahrheit entsprechen. Aber so kommt die Botschaft eindrucksvoll rüber: ein Plädoyer für den Anstand.« Stefan Keim WDR4 Bücher 20210906

Product details

Authors Tom Saller
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 26.02.2026
 
EAN 9783548067117
ISBN 978-3-548-06711-7
No. of pages 368
Dimensions 120 mm x 185 mm x 25 mm
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Liebe, Adel, Wettbewerb, Tennis, Berlin, Konzentrationslager, Rhein, Rheinland-Pfalz, Widerstand, Sport, Haltung, Marlene Dietrich, Wimbledon, Erich Maria Remarque, Max Schmeling, LGBTQ, Berlin 20er Jahre, Nazideutschland, eintauchen, Berlin 30er Jahre, Gottfried von Cramm, Tennispieler, ca. 1930 bis ca. 1939, ca. 1920 bis ca. 1929

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.