Fr. 31.90

Unlearn Leadership - Die größten Irrtümer über Hierarchie, Autorität und Leistung | Warum Arbeit für die Menschen da ist und nicht umgekehrt

German · Hardback

Will be released 01.10.2026

Description

Read more

Warum Arbeit für die Menschen da ist und nicht umgekehrt
Es sollte mittlerweile selbstverständlich sein, dass wir Arbeit so gestalten, dass sie uns gut tut - egal ob wir führen oder mitarbeiten. Doch häufig scheint das im Spannungsverhältnis zu dem Erfolg des Unternehmens, des eigenen Teams oder des eigenen, persönlichen Wohlergehens zu stehen. Sogar diejenigen, die etwas Neues wagen, die menschenzentriert, nachhaltig und wirksam arbeiten wollen, kommen immer wieder an ihre Grenzen. New Work, Selbstorganisation, Holokratie -, das klingt alles super, ist aber in der Realität ermüdend, aufwändig und langwierig.

Die Autorinnen verbinden ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Unlearn Business Lab, ihrer eigenen Arbeit und der von radikal anders arbeitenden Führungskräften und Organisationen, sie gleichen diese mit den neuesten Ergebnissen aus der Forschung und Wissenschaft ab und ergänzen diese um praktisch anwendbare Tools und Reflexionsfragen, die helfen Führung mutig zu hinterfragen.

About the author










Das Unlearn Business Lab ist ein lebender Organismus, den unterschiedliche Menschen und Unternehmen mitformen. Aktuell schreiben folgende Personen des Unlearn Business Labs an diesem Buch: Corinna Sy, Frauke Oedekoven, Irmela Sinkewitsch, Isabelle Tudorica, Jocelina Ndimbalan, Julia Merhart, Lisa Jaspers, Nancy Koch, Naomi Ryland, Nilay Korucu und Verena Warnke.
Das Unlearn Business Lab setzt sich für eine menschenzentrierte Arbeitswelt ein und treibt den dafür nötigen Wandel voran: Denn es fehlt eine Brücke zwischen dem Wissen darüber, was aktuell verkehrt läuft, der Vorstellung, wie es anders aussehen könnte, und der tatsächlichen Möglichkeit von etwas Neuem. Dafür ist es notwendig, sich 'Unbewusstes bewusst zu machen' und Muster, Glaubenssätze und gesellschaftlichen Einflüsse zu hinterfragen. 


Summary

Warum Arbeit für die Menschen da ist und nicht umgekehrt
Es sollte mittlerweile selbstverständlich sein, dass wir Arbeit so gestalten, dass sie uns gut tut – egal ob wir führen oder mitarbeiten. Doch häufig scheint das im Spannungsverhältnis zu dem Erfolg des Unternehmens, des eigenen Teams oder des eigenen, persönlichen Wohlergehens zu stehen. Sogar diejenigen, die etwas Neues wagen, die menschenzentriert, nachhaltig und wirksam arbeiten wollen, kommen immer wieder an ihre Grenzen. New Work, Selbstorganisation, Holokratie –, das klingt alles super, ist aber in der Realität ermüdend, aufwändig und langwierig.


Die Autorinnen verbinden ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem
Unlearn Business Lab
, ihrer eigenen Arbeit und der von radikal anders arbeitenden Führungskräften und Organisationen, sie gleichen diese mit den neuesten Ergebnissen aus der Forschung und Wissenschaft ab und ergänzen diese um praktisch anwendbare Tools und Reflexionsfragen, die helfen Führung mutig zu hinterfragen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.