Fr. 25.50

Unshame - Wie wir uns von Idealen befreien und den weiblichen Körper wertschätzen | Empowerment von der beliebten Influencerin

German · Paperback / Softback

Will be released 25.06.2026

Description

Read more

Ein Manifest gegen den Perfektionszwang
Vor dem Spiegel beginnt für viele der tägliche Kampf: Zu dick, zu schlaff, zu faltig, zu unperfekt. Als ehemalige Fitnessinfluencerin kennt Louisa Dellert diesen Blick auf den eigenen Körper. Lange war sie selbst gefangen in Vergleichen und mit der ständigen Frage beschäftigt: Bin ich schön genug? In ihrem Buch will sie herausfinden, wie wir aus diesem Teufelskreis ausbrechen und endlich Frieden mit unserem Körper schließen können.
Wer verdient eigentlich an unserem schlechten Körpergefühl? Und wer entscheidet, welcher Körper "zu viel" ist? Dellert deckt die perfiden Mechanismen auf, mit denen Schönheitsindustrie und Patriarchat Frauen systematisch verunsichern. Mit schonungsloser Ehrlichkeit analysiert sie, wie absurde Schönheitsnormen entstehen und warum Männer anders bewertet werden als Frauen. Ihr Buch ist Aufklärung und Befreiungsschlag zugleich - eine Anleitung, um den eigenen Körper endlich als das zu sehen, was er ist: ein Zuhause. Persönlich, aufklärerisch und voller Hoffnung: Ein Buch, das umarmt - und das System entlarvt, das uns krank macht.

About the author

Louisa Dellert
, geboren 1989, ist Autorin, Moderatorin, Influencerin und Aktivistin. 2019 erschien ihr
SPIEGEL
-Bestseller
Wir
. Sie betreibt das Buchcafé SISU LOU in Braunschweig und ist eine der reichweitenstärksten Stimmen auf Instagram, wenn es um toxische Schönheitsideale geht. Ihre Follower:innen lieben ihre Videoformate zu mentaler Gesundheit und ihre Botschaften für ein gesundes Körperbild.

Summary

Ein Manifest gegen den Perfektionszwang

Vor dem Spiegel beginnt für viele der tägliche Kampf: Zu dick, zu schlaff, zu faltig, zu unperfekt. Als ehemalige Fitnessinfluencerin kennt Louisa Dellert diesen Blick auf den eigenen Körper. Lange war sie selbst gefangen in Vergleichen und mit der ständigen Frage beschäftigt: Bin ich schön genug? In ihrem Buch will sie herausfinden, wie wir aus diesem Teufelskreis ausbrechen und endlich Frieden mit unserem Körper schließen können.


Wer verdient eigentlich an unserem schlechten Körpergefühl? Und wer entscheidet, welcher Körper „zu viel“ ist? Dellert deckt die perfiden Mechanismen auf, mit denen Schönheitsindustrie und Patriarchat Frauen systematisch verunsichern. Mit schonungsloser Ehrlichkeit analysiert sie, wie absurde Schönheitsnormen entstehen und warum Männer anders bewertet werden als Frauen. Ihr Buch ist Aufklärung und Befreiungsschlag zugleich – eine Anleitung, um den eigenen Körper endlich als das zu sehen, was er ist: ein Zuhause. Persönlich, aufklärerisch und voller Hoffnung: Ein Buch, das umarmt – und das System entlarvt, das uns krank macht.

Product details

Authors Louisa Dellert
Publisher Allegria
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 25.06.2026
 
EAN 9783793400950
ISBN 978-3-7934-0095-0
No. of pages 208
Dimensions 136 mm x 205 mm x 17 mm
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Essstörung, Feminismus, Selbstliebe, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, Frauengesundheit, Fitnesswahn, Perfektionismus, SELF-HELP / Mood Disorders / General, Schönheitsideal, female empowerment, Körperscham, Schönheitsindustrie, Körperakzeptanz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.