Fr. 22.90

Eine Laune Gottes - Roman. Mit einem Nachwort von Margaret Atwood | Ein Klassiker über die Befreiung einer Frau | »Ein an Perfektion grenzender Roman.« Margaret Atwood

German · Paperback / Softback

Will be released 30.04.2026

Description

Read more

100 Jahre Margaret Laurence: ihr preisgekrönter Roman einer weiblichen Befreiung
»Perfekter geht's eigentlich gar nicht, diese Mischung zwischen bösartig, komisch, lustig und Erkenntnis - ein ganz wunderbares Buch!« Elke Heidenreich
Rachel Camerons Leben ist bestimmt von ihrer Arbeit als Lehrerin und den Erwartungen ihrer Mutter. Außer ihr gibt es niemand, der sich um die kränkliche Witwe kümmern könnte. So scheint Rachels Schicksal besiegelt - als Mauerblümchen wird sie in der kanadischen Provinzstadt Manawaka ein gesellschaftlich kontrolliertes und ereignisloses Leben führen.
 Doch dann begegnet Rachel ihrem ehemaligen Schulfreund Nick wieder, der für die Sommermonate zu Besuch bei seinen Eltern ist. Er geht mit ihr aus und beginnt eine Affäre mit ihr.
 Und obwohl Rachel ahnt, dass diese Beziehung nicht von Dauer sein kann, stürzt sie sich in dieses Verhältnis, erfährt zum ersten Mal in ihrem Leben körperliche Liebe und beginnt langsam zu begreifen, dass sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen muss, wenn sie sich nicht von den äußeren Umständen erdrücken lassen will ...
 Ausgezeichnet mit dem Governor General's Award 1966, dem wichtigsten Literaturpreis Kanadas
 Mit einem Nachwort von Margaret Atwood

About the author










MARGARET LAURENCE, die neben Margaret Atwood und Alice Munro als bedeutendste Autorin Kanadas gilt, wurde in der Präriestadt Neepawa geboren und hätte am 18. Juli 2026 ihren hundertsten Geburtstag gefeiert. Von frühester Jugend an wollte sie Schriftstellerin sein. 1947 heiratete sie einen Bauingenieur und ging mit ihm erst nach England und dann nach Afrika. Über Afrika schrieb sie ihre ersten Texte, ihre bedeutendsten fünf Prosawerke sind jedoch in Kanada in der fiktiven Stadt Manawaka angesiedelt, der ihre Heimatstadt Neepawa Pate stand. Für Glücklichere Tage, mit dem Eisele die Veröffentlichung ihres grandiosen Romanzyklus abschließt, erhielt sie den bedeutendsten Literaturpreis Kanadas, den Governor General's Award. Margaret Laurence starb 1987.


Summary

100 Jahre Margaret Laurence: ihr preisgekrönter Roman einer weiblichen Befreiung
»Perfekter geht‘s eigentlich gar nicht, diese Mischung zwischen bösartig, komisch, lustig und Erkenntnis - ein ganz wunderbares Buch!« Elke Heidenreich
Rachel Camerons Leben ist bestimmt von ihrer Arbeit als Lehrerin und den Erwartungen ihrer Mutter. Außer ihr gibt es niemand, der sich um die kränkliche Witwe kümmern könnte. So scheint Rachels Schicksal besiegelt – als Mauerblümchen wird sie in der kanadischen Provinzstadt Manawaka ein gesellschaftlich kontrolliertes und ereignisloses Leben führen.
 Doch dann begegnet Rachel ihrem ehemaligen Schulfreund Nick wieder, der für die Sommermonate zu Besuch bei seinen Eltern ist. Er geht mit ihr aus und beginnt eine Affäre mit ihr.
 Und obwohl Rachel ahnt, dass diese Beziehung nicht von Dauer sein kann, stürzt sie sich in dieses Verhältnis, erfährt zum ersten Mal in ihrem Leben körperliche Liebe und beginnt langsam zu begreifen, dass sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen muss, wenn sie sich nicht von den äußeren Umständen erdrücken lassen will ...
 Ausgezeichnet mit dem Governor General’s Award 1966, dem wichtigsten Literaturpreis Kanadas
 Mit einem Nachwort von Margaret Atwood

Additional text

Margaret Laurence ist die beste Romanautorin Kanadas und eine der besten der nördlichen
Hemisphäre.

Report

Perfekter geht's eigentlich gar nicht, diese Mischung zwischen bösartig, komisch, lustig und Erkenntnis - ein ganz wunderbares Buch! Elke Heidenreich spiegel.de 20220515

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.