Read more
Mord im Schrebergarten - die ermittelnden Hobby-Ornithologen vom Chiemsee sind zurückHarald, Katja, Thilo und Sabine sind Vogelbeobachter. Im Grabenstätter Moos am Chiemsee haben sie schon die ein oder andere seltene Vogelart aufgespürt. Dieses Mal stoßen sie jedoch in der nahegelegenen Schrebergartensiedlung auf eine ornithologische Sensation: einen Zwergsäger! Und daneben - eine Leiche. Ausgerechnet der Eder, Erzfeind von Haralds Freund, dem Renntaubenzüchter Muggenhammer, liegt tot in dessen Garten. Erdrosselt. Und Muggenhammer ist Hauptverdächtiger Nr. 1.
Den Vogelbeobachtern erscheint diese Falllösung allzu einfach, weshalb sie eigene Ermittlungen anstellen. Dabei stoßen sie nicht nur auf allerlei Ungereimtheiten zum Tathergang, sondern auch auf bittere Rivalitäten im Vogelzüchter-Business und wenig Verbündete beim ortsansässigen Vogelfreunde-Verein.
Der zweite Fall für die Vogelbeobachter
About the author
Weiß der Kuckuck wie Anna Täuber alias Dorothea Böhme und Regine Bott darauf kamen, den gefiederten Freunden eine große Rolle in ihrem Leben einzuräumen. Aber inzwischen tummeln sie sich munter an den gut ausgestatteten Futterplätzen in Regines Garten und auf Dorotheas Balkon. Dorothea hat ihr Berufsleben darüber hinaus dem Naturschutz gewidmet, und Regine streift gern mit einer Vogelbestimmungsapp durch den Wald. Da lag es nahe, eine Gruppe Hobby-Ornithologen zu den Hauptfiguren ihrer Krimireihe »Schräge Vögel« zu machen. Denn wer reglos Vögel beobachten kann, der hat auch bei der Beschattung von Verbrechern einen klaren Vorteil. Wenn sich die Autorinnen nicht gerade ein neues Abenteuer für ihre fünf »Birder« ausdenken, treten sie regelmäßig gemeinsam im Rahmen einer Lesebühne auf. Sie leben mit ihren Familien in Stuttgart und Kornwestheim.
Summary
Mord im Schrebergarten – die ermittelnden Hobby-Ornithologen vom Chiemsee sind zurück
Harald, Katja, Thilo und Sabine sind Vogelbeobachter. Im Grabenstätter Moos am Chiemsee haben sie schon die ein oder andere seltene Vogelart aufgespürt. Dieses Mal stoßen sie jedoch in der nahegelegenen Schrebergartensiedlung auf eine ornithologische Sensation: einen Zwergsäger! Und daneben - eine Leiche. Ausgerechnet der Eder, Erzfeind von Haralds Freund, dem Renntaubenzüchter Muggenhammer, liegt tot in dessen Garten. Erdrosselt. Und Muggenhammer ist Hauptverdächtiger Nr. 1.
Den Vogelbeobachtern erscheint diese Falllösung allzu einfach, weshalb sie eigene Ermittlungen anstellen. Dabei stoßen sie nicht nur auf allerlei Ungereimtheiten zum Tathergang, sondern auch auf bittere Rivalitäten im Vogelzüchter-Business und wenig Verbündete beim ortsansässigen Vogelfreunde-Verein.
Der zweite Fall für die Vogelbeobachter
Foreword
Der frühe Vogel löst den Fall