Fr. 72.00

Elegie als Medienfiktion - Selbstreflexion in der Buchdichtung des Properz

German · Hardback

Will be released 08.12.2025

Description

Read more

About the author

Cornelia Ritter-Schmalz hat Lateinische Philologie sowie Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft studiert. Sie ist Mitherausgeberin des Bandes Antike Texte und ihre Materialität (2019) und wurde 2024 an der Universität Zürich in Lateinischer Philologie promoviert.

Summary

Die Elegien des Properz drehen sich um Liebe, Tod, Freundschaft und Politik am Übergang von der Republik zum Prinzipat. Ebenso ausdauernd erzählt der poeta von seinem dichterischen Schaffen. Mit dem elegischen Narrativ eng verknüpft wird zugleich – nicht weniger dramatisch und radikal poetisch – die Medialität des Gedichtbuches als neues Phänomen der Literaturkultur in Rom verhandelt. Der Band legt den Fokus auf die (Selbst-)Inszenierung von materiellen Texten innerhalb vielfältiger Räume und Beziehungen mit Autor- und Leserinstanzen. Es eröffnen sich neue Perspektiven auf ein in der Forschungstradition als deutungsresistent bekanntes Gedichtkorpus und auf die Elegie als prominente Form augusteischer Poesie. Ebenso regt die Auseinandersetzung mit den Medienfiktionen an zu Fragen nach deren historischen Bedingungen.

Foreword

Elegische Buchphantasien: Ein neuer Blick auf Properz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.