Fr. 27.90

Roadtrip mit Elefanten - Coming-of-Age Roman ab 14 Jahren

German · Hardback

Will be released 11.03.2026

Description

Read more

Ein Roadtrip durch Italien! Einfühlsamer Coming-of-Age-Roman über Weltenwut, Familie, eine ungewöhnliche Freundschaft - und die Kunst, den Augenblick zu genießen.
Eni (die auf keinen Fall mit ihrem echten Namen Clementina angesprochen werden will, weil der sanftmütig und mild bedeutet) hat die Schnauze voll: Ihr bester Freund Luke fliegt mit seiner neuen Flamme in den Urlaub, dabei wollten sie doch gemeinsam für eine gerechtere Zukunft kämpfen! Das muss Eni dann wohl allein tun. Und so klaut sie Lukes reichem Onkel eine antike Figur, um sie dahin zurückzubringen, wo sie hingehört: ins Etruskergrab in Süditalien. Welches genau, weiß Eni nicht, aber darum geht es auch gar nicht. An einer Tankstelle in Brandenburg trifft Eni auf die 96-jährige Wilhelmina, die ebenfalls eine Mission hat: noch ein letztes Mal nach Capri reisen und den Sonnenuntergang sehen. Seit dem Tod ihres Mannes fährt sie jedes Jahr mit dem Taxi in den Süden, mit Helmut, dem Taxifahrer ihres Vertrauens. Sanftmütig und mild, das ist Wilhelmina ganz bestimmt auch nicht, und eigentlich wäre sie die Letzte auf Erden, die eine Anhalterin mitnehmen würde ... wäre da nicht Enis orangefarbener Mantel, der Wilhelmina an ein düsteres Kapitel ihres Lebens erinnert: an ihre beste Freundin Leni, die Tochter eines jüdischen Textilherstellers, die sie damals in den 30er Jahren verraten hat.

About the author

Filiz Penzkofer
, 1985 in München geboren, studierte Germanistik, Kommunikationswissenschaften und Turkologie in Bamberg und Ankara. Sie lebt in Berlin, wo sie als freie Autorin und Journalistin tätig ist. Zuvor war sie viele Jahre als Radio-Kolumnistin im Bayerischen Rundfunk zu hören, hat Theaterkurse für Kinder geleitet, Filme mit Jugendlichen gedreht und Deutsch unterrichtet.

Summary

Ein Roadtrip durch Italien! Einfühlsamer Coming-of-Age-Roman über Weltenwut, Familie, eine ungewöhnliche Freundschaft – und die Kunst, den Augenblick zu genießen.
Eni (die auf keinen Fall mit ihrem echten Namen Clementina angesprochen werden will, weil der sanftmütig und mild bedeutet) hat die Schnauze voll: Ihr bester Freund Luke fliegt mit seiner neuen Flamme in den Urlaub, dabei wollten sie doch gemeinsam für eine gerechtere Zukunft kämpfen! Das muss Eni dann wohl allein tun. Und so klaut sie Lukes reichem Onkel eine antike Figur, um sie dahin zurückzubringen, wo sie hingehört: ins Etruskergrab in Süditalien. Welches genau, weiß Eni nicht, aber darum geht es auch gar nicht. An einer Tankstelle in Brandenburg trifft Eni auf die 96-jährige Wilhelmina, die ebenfalls eine Mission hat: noch ein letztes Mal nach Capri reisen und den Sonnenuntergang sehen. Seit dem Tod ihres Mannes fährt sie jedes Jahr mit dem Taxi in den Süden, mit Helmut, dem Taxifahrer ihres Vertrauens. Sanftmütig und mild, das ist Wilhelmina ganz bestimmt auch nicht, und eigentlich wäre sie die Letzte auf Erden, die eine Anhalterin mitnehmen würde ... wäre da nicht Enis orangefarbener Mantel, der Wilhelmina an ein düsteres Kapitel ihres Lebens erinnert: an ihre beste Freundin Leni, die Tochter eines jüdischen Textilherstellers, die sie damals in den 30er Jahren verraten hat.

Foreword

Über Weltenwut, Familie, Schuld – und die Kunst, den Augenblick zu genießen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.