Fr. 75.00

Philosophie als Kritik und Lebenspraxis - Zur Aktualität der Philosophie Gernot Böhmes

German · Hardback

Will be released 10.11.2025

Description

Read more

Der vorliegende Band untersucht das umfangreiche Werk Gernot Böhmes (1937-2022) in Ansehung von drei Fragestellungen auf seine Aktualität hin: Seine Wissenschafts- und Technikkritik, seine Ästhetik und Ökologie sowie seine Phänomenologie der Leiblichkeit und Lebenspraxis. Der gemeinsame Nenner dieser Schwerpunkte ist in den letzten Jahrzehnten immer deutlicher hervorgetreten, nämlich die kritische Frage nach Orientierung, Lebensmöglichkeit und Lebensführung unter Einbeziehung der eigenen Leiblichkeit in einer durch Krisen bestimmten technisierten Lebenswelt.

Product details

Assisted by Rebecca Böhme (Editor), Ute Gahlings (Editor), Dieter Mersch (Editor), Dieter Mersch u a (Editor), Alfred Nordmann (Editor), Gregor Schiemann (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Release 10.11.2025
 
EAN 9783534641451
ISBN 978-3-534-64145-1
No. of pages 480
Dimensions 170 mm x 36 mm x 240 mm
Weight 925 g
Illustrations 3 schwarz weiße und 3 farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Ästhetik, Philosophie, Naturphilosophie, Wissenschaftsphilosophie, Umweltethik, Technikphilosophie, Pragmatismus, Lebensführung, Goethe, Phänomenologie, Philosophische Praxis, Leiblichkeit, Kritische Philosophie, Atmosphären, Westliche Philosophie: nach 1800, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Gernot Böhme, Ökophänomenologie, ökologische Philosophie, Praxis der Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.