Fr. 90.00

Auswirkungen von Arbeitszeitmodellen auf die Arbeitsorganisation - Eine qualitative empirische Studie. DE

German · Paperback / Softback

Will be released 01.04.2026

Description

Read more

Wie können Beschäftigte Zeitoptionen nutzen, um ihre Erwerbsbiografien lebensphasengerecht zu gestalten und wie reagieren Betriebe auf diese Veränderungen? Diese Arbeit geht dieser Frage anhand einer qualitativ empirischen Fallstudie in einem Chemieunternehmen nach und liefert neue Einblicke in die betriebliche Praxis. Im Fokus stehen Chancen und Herausforderungen, die sich aus dem wachsenden Angebot an Zeitrechten ergeben etwa Sabbaticals, Pflegezeiten oder verschiedene Teilzeitmodelle. Die Arbeit beleuchtet, wie Beschäftigte diese Optionen nutzen, welche betrieblichen Strukturen sie fördern oder erschweren und welche Strategien zur Kompensation des entfallenden Arbeitsvolumens entwickelt werden. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über moderne Arbeitszeitgestaltung und lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle.

About the author










Corin Wimmers hat den Masterabschluss in Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Beruf und Organisation an der Universität Duisburg-Essen absolviert. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf arbeitsmarktpolitischen Themen, der Flexibilisierung und der Digitalisierung des Arbeitsmarktes.


Summary

Wie können Beschäftigte Zeitoptionen nutzen, um ihre Erwerbsbiografien lebensphasengerecht zu gestalten – und wie reagieren Betriebe auf diese Veränderungen? Diese Arbeit geht dieser Frage anhand einer qualitativ empirischen Fallstudie in einem Chemieunternehmen nach und liefert neue Einblicke in die betriebliche Praxis. Im Fokus stehen Chancen und Herausforderungen, die sich aus dem wachsenden Angebot an Zeitrechten ergeben – etwa Sabbaticals, Pflegezeiten oder verschiedene Teilzeitmodelle. Die Arbeit beleuchtet, wie Beschäftigte diese Optionen nutzen, welche betrieblichen Strukturen sie fördern oder erschweren und welche Strategien zur Kompensation des entfallenden Arbeitsvolumens entwickelt werden. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über moderne Arbeitszeitgestaltung und lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle.

Product details

Authors Corin Wimmers
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.04.2026
 
EAN 9783658502829
ISBN 978-3-658-50282-9
Illustrations Etwa 100 S.
Series BestMasters
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Soziologie, Arbeitszeitmodelle, Qualitative Sozialforschung, Arbeitszeitgestaltung, Betriebsfallstudie, Arbeitsmarktflexibilisierung, Sociology of Work, Sociology of Organizations and Occupations, Sociology of the labour market

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.