Fr. 138.00

Briefwechsel 1891–1906. Kritische Ausgabe

German · Hardback

Will be released 15.12.2025

Description

Read more










Der Briefwechsel zwischen Stefan George und Hugo von Hofmannsthal aus den Jahren 1891 bis 1906 gehört seit seiner Erstedition von 1938 zu den wichtigsten Dokumenten der modernen deutschen Literatur. Hofmannsthals Abwehr von Georges unglücklichem Liebeswerben im Winter 1891/92 (diese Szene ließ schon den frühen Leser Adorno vom wechselseitigen "Trauma des ersten Wiener Zusammentreffens" sprechen) und das sich über fünfzehn Jahre hinweg anschließende briefliche Ringen sind tief im kulturellen Gedächtnis verankert.
Die kritische Neuedition ermöglicht, den Briefwechsel noch einmal neu in den Blick zu nehmen. Gegenüber den Ausgaben von 1938 bzw. 1953 konnte ein erheblich erweitertes Korpus in revidierter Chronologie rekonstruiert werden. Erstmals werden gelaufene Briefe und übersandte Beilagen in Zusammenhang ediert und erscheinen mehr als zwei Dutzend Gedichtmanuskripte Hofmannsthals als integraler Bestandteil der Korrespondenz. Insgesamt mehr als einhundert edierte Entwürfe machen Georges intensive Spracharbeit an seinen Hofmannsthalbriefen sichtbar.
Der erste umfassende Kommentar zum Briefwechsel greift auf umfangreiches, bisher nie publiziertes Quellenmaterial zurück und vermag Richard Alewyns Verdikt des "ungeheuerlichen Übergewichts des Ungesagten über das Gesagte" beträchtlich zu relativieren.


About the author










Maik Bozza, Stefan George Archiv in der Württembergischen Landesbibliothek, Stuttgart, Deutschland.

Summary

Der Briefwechsel zwischen Stefan George und Hugo von Hofmannsthal aus den Jahren 1891 bis 1906 gehört seit seiner Erstedition von 1938 zu den wichtigsten Dokumenten der modernen deutschen Literatur. Hofmannsthals Abwehr von Georges unglücklichem Liebeswerben im Winter 1891/92 (diese Szene ließ schon den frühen Leser Adorno vom wechselseitigen "Trauma des ersten Wiener Zusammentreffens" sprechen) und das sich über fünfzehn Jahre hinweg anschließende briefliche Ringen sind tief im kulturellen Gedächtnis verankert.
Die kritische Neuedition ermöglicht, den Briefwechsel noch einmal neu in den Blick zu nehmen. Gegenüber den Ausgaben von 1938 bzw. 1953 konnte ein erheblich erweitertes Korpus in revidierter Chronologie rekonstruiert werden. Erstmals werden gelaufene Briefe und übersandte Beilagen in Zusammenhang ediert und erscheinen mehr als zwei Dutzend Gedichtmanuskripte Hofmannsthals als integraler Bestandteil der Korrespondenz. Insgesamt mehr als einhundert edierte Entwürfe machen Georges intensive Spracharbeit an seinen Hofmannsthalbriefen sichtbar.
Der erste umfassende Kommentar zum Briefwechsel greift auf umfangreiches, bisher nie publiziertes Quellenmaterial zurück und vermag Richard Alewyns Verdikt des "ungeheuerlichen Übergewichts des Ungesagten über das Gesagte" beträchtlich zu relativieren.

Product details

Authors Stefan George, Hugo Hofmannsthal
Assisted by Maik Bozza (Editor), Elisabeth Höpker-Herberg (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Release 15.12.2025
 
EAN 9783110283952
ISBN 978-3-11-028395-2
No. of pages 720
Weight 500 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Briefsammlung, Critical Edition, Kritische Ausgabe, LITERARY CRITICISM / General, Hugo von Hoffmansthal, Stefan George, correspondence

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.