Fr. 14.50

WEITERDENKEN 4/2025 - Zeitschrift für Position, Perspektive, Progression. Quo Vadis, Freiheit?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more










WEITERDENKEN ist das neue liberale Diskussionsforum für gesellschaftspolitisch relevante Debatten. Mit klaren Standpunkten, fundierten Beiträgen und neuen Zugängen setzt sich das Quarterly wissenschaftlich, betont interdisziplinär und bewusst diskursiv mit drängenden Fragen der liberalen Demokratie auseinander. Die Zeitschrift des Kohlhammer Verlags bringt führende Köpfe aus Wissenschaft und Praxis zusammen mit einem Ziel: lösungsorientiert und progressiv neue Horizonte zu erkunden.

Die erste Ausgabe widmet sich einer Frage, die Kern und Prüfstein unserer Gesellschaft zugleich ist: Quo vadis, Freiheit? In 24 Beiträgen werden Fragen zur Ordnungspolitik, zu Geopolitik und Geoökonomie, Klimapolitik, Identitätspolitik, Integrationspolitik und Rechtspolitik behandelt. Verhaltenspsychologisch wird gezeigt, wie stark wir in unserem Verhalten auch noch evolutiv-stammesgeschichtlich geprägt sind. Zudem wird aus neurowissenschaftlicher und moraltheologischer Perspektive gefragt, wie frei wir als Individuen überhaupt sein können und wie frei wir sein sollen.

Zeitschriften-Neugründung und Debatte am Freitag, den 17. Oktober 2025 um 11:00 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse: Frankfurt Studio Pop-Up (Halle 4.0)

Summary

WEITERDENKEN ist das neue liberale Diskussionsforum für gesellschaftspolitisch relevante Debatten. Mit klaren Standpunkten, fundierten Beiträgen und neuen Zugängen setzt sich das Quarterly wissenschaftlich, betont interdisziplinär und bewusst diskursiv mit drängenden Fragen der liberalen Demokratie auseinander. Die Zeitschrift des Kohlhammer Verlags bringt führende Köpfe aus Wissenschaft und Praxis zusammen mit einem Ziel: lösungsorientiert und progressiv neue Horizonte zu erkunden.

Die erste Ausgabe widmet sich einer Frage, die Kern und Prüfstein unserer Gesellschaft zugleich ist: Quo vadis, Freiheit? In 24 Beiträgen werden Fragen zur Ordnungspolitik, zu Geopolitik und Geoökonomie, Klimapolitik, Identitätspolitik, Integrationspolitik und Rechtspolitik behandelt. Verhaltenspsychologisch wird gezeigt, wie stark wir in unserem Verhalten auch noch evolutiv-stammesgeschichtlich geprägt sind. Zudem wird aus neurowissenschaftlicher und moraltheologischer Perspektive gefragt, wie frei wir als Individuen überhaupt sein können und wie frei wir sein sollen.

Product details

Assisted by Inge Bell u a (Editor), Hans-Peter Klös (Editor), Rainer Völker (Editor)
Publisher Kohlhammer W.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2025
 
No. of pages 104
Series WEITERDENKEN / Zeitschrift für Position, Perspektive, Progression
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics

Demokratie, Marktwirtschaft, Verstehen, Rechtspolitik, Geopolitik, Klimapolitik, Integrationspolitik, Ordnungspolitik, Identitätspolitik, Geoökonomie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.