Fr. 40.90

Ratgeber Kurzdarmsyndrom für Betroffene und Angehörige - Ernährung, Therapie und Alltagshilfe bei chronischem Darmversagen. DE

German · Hardback

Will be released 11.01.2027

Description

Read more

Ein Kurzdarmsyndrom entsteht, wenn größere Teile des Dünndarms entfernt wurden und dadurch die Darmfunktion erheblich beeinträchtigt ist. Die Folgen sind oft gravierend: Mangelernährung, chronische Durchfälle, Leistungseinbruch und wiederkehrende Infektionen belasten Körper und Alltag.
Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen, die erstmals mit einem Kurzdarmsyndrom oder chronischem Darmversagen konfrontiert sind sowie an ihre Angehörigen. Verständlich und praxisnah vermittelt der Ratgeber medizinisches Grundwissen über die veränderte Darmsituation und erklärt, was im Körper nun anders funktioniert. So entsteht ein tieferes Verständnis für Therapieziele und Behandlungsoptionen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der selbstständigen Anpassung der Ernährung. Denn wer seine Ernährung gezielt auf die neue Lebenssituation abstimmt, gewinnt Handlungsspielraum und kann Beschwerden aktiv begegnen. Ergänzend werden weitere therapeutische Ansätze vorgestellt, die Transparenz schaffen und das Körperbewusstsein stärken mit dem Ziel, ein möglichst eigenverantwortliches Leben zu führen.
Auch die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen als vulnerable Gruppe werden berücksichtigt. Darüber hinaus beleuchtet das Buch soziale Aspekte wie finanzielle Unterstützung, Pflegegeld und häufige Fragen aus dem außerklinischen Alltag.
Ein wertvoller Begleiter für Patient*innen und Angehörige informativ, stärkend und lebensnah.

List of contents

1. Verdauungstrakt.- 2. Kurzdarmsyndrom und Darmversagen.- 3. Ernährung im Alltag.- 4. Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen.- 5. Intestinale Rehabilitation.- 6. Soziale Fragen.

About the author










Tamara Jannasch, seit 2020 als Ernährungstherapeutin und -beraterin in der
Koordinationsstelle Kurzdarmsyndrom für Patienten mit einem
Kurzdarmsyndrom und/ oder Chronischem Darmversagen tätig.


Summary

Ein Kurzdarmsyndrom entsteht, wenn größere Teile des Dünndarms entfernt wurden und dadurch die Darmfunktion erheblich beeinträchtigt ist. Die Folgen sind oft gravierend: Mangelernährung, chronische Durchfälle, Leistungseinbruch und wiederkehrende Infektionen belasten Körper und Alltag.
Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen, die erstmals mit einem Kurzdarmsyndrom oder chronischem Darmversagen konfrontiert sind – sowie an ihre Angehörigen. Verständlich und praxisnah vermittelt der Ratgeber medizinisches Grundwissen über die veränderte Darmsituation und erklärt, was im Körper nun anders funktioniert. So entsteht ein tieferes Verständnis für Therapieziele und Behandlungsoptionen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der selbstständigen Anpassung der Ernährung. Denn wer seine Ernährung gezielt auf die neue Lebenssituation abstimmt, gewinnt Handlungsspielraum und kann Beschwerden aktiv begegnen. Ergänzend werden weitere therapeutische Ansätze vorgestellt, die Transparenz schaffen und das Körperbewusstsein stärken – mit dem Ziel, ein möglichst eigenverantwortliches Leben zu führen.
Auch die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen als vulnerable Gruppe werden berücksichtigt. Darüber hinaus beleuchtet das Buch soziale Aspekte wie finanzielle Unterstützung, Pflegegeld und häufige Fragen aus dem außerklinischen Alltag.
Ein wertvoller Begleiter für Patient*innen und Angehörige – informativ, stärkend und lebensnah.

Product details

Assisted by Brandstätter (Editor), Michaela Brandstätter (Editor), Tamara Jannasch (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Release 11.01.2027
 
EAN 9783662725924
ISBN 978-3-662-72592-4
Illustrations Etwa 150 S. 60 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Ernährung, Selbsthilfe, Therapie, Beschwerden, Diätetik und Ernährung, Medizin, allgemein, Nutrition, finanzielle Unterstützung, Gesundheitsfachberufe, health care, Gastroenterology, Clinical Medicine, Short Bowel Syndrome, Reisen bei Kurzdarmsyndrom, Prognose und Ätiologie, KDS, Chronisches Darmversagen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.