Fr. 136.00

Antisemitismus in Alltag und Öffentlichkeit - Das Erleben und Ausdeuten von Antisemitismus unter Jüdinnen und Juden in Deutschland

German · Paperback / Softback

Will be released 27.10.2025

Description

Read more

Die Studie setzt sich mit den Perspektiven von Jüdinnen und Juden auf Antisemitismus in Deutschland auseinander - ein Thema, das trotz seiner Relevanz lange Zeit kaum beachtet wurde. Aufbauend auf einem wissenssoziologischen Zugang wurden problemzentrierte Interviews sowie öffentliche Positionierungen von Jüdinnen und Juden analysiert. Antisemitismus wird als eine stetige Verunsicherung des Alltags erlebt und kann nie gänzlich ausgeschlossen werden. Dabei wird er als eine allseitige Bedrohung gedeutet, die die nicht-jüdische Gesellschaft oft nur defizitär versteht. Hieran anknüpfend fordern sie eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Problem sowie Anerkennung im Alltag ein.Der Autor ist Soziologe und forscht zu Antisemitismus und Verschwörungstheorien.

Summary

Die Studie setzt sich mit den Perspektiven von Jüdinnen und Juden auf Antisemitismus in Deutschland auseinander – ein Thema, das trotz seiner Relevanz lange Zeit kaum beachtet wurde. Aufbauend auf einem wissenssoziologischen Zugang wurden problemzentrierte Interviews sowie öffentliche Positionierungen von Jüdinnen und Juden analysiert. Antisemitismus wird als eine stetige Verunsicherung des Alltags erlebt und kann nie gänzlich ausgeschlossen werden. Dabei wird er als eine allseitige Bedrohung gedeutet, die die nicht-jüdische Gesellschaft oft nur defizitär versteht. Hieran anknüpfend fordern sie eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Problem sowie Anerkennung im Alltag ein.

Der Autor ist Soziologe und forscht zu Antisemitismus und Verschwörungstheorien.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.