Fr. 20.50

Ein frommer Antikapitalist - Das sozial-ökologische Erbe von Papst Franziskus. Zwischen Tradition und Gesellschaftskritik

German · Paperback / Softback

Will be released 06.11.2025

Description

Read more

Papst Franziskus war ein besonderer Papst. Aus dem Globalen Süden kommend, rückte er die Armen und Machtlosen, also die Hälfte der Weltbevölkerung, ins Zentrum seiner kirchlichen Verkündigung. Mit der Enzyklika Laudato si' setzte er Maßstäbe für eine sozialökologische Kirche und wurde zu einer moralischen Stimme der globalen Klimabewegung. Zugleich blieb er in Fragen der Familienmoral auf traditionelle Positionen festgelegt, hielt jedoch Distanz zu christdemokratischen Parteien, denen es an glaubwürdigen Leitlinien für Gerechtigkeit und Erdpolitik mangelte.Dieses Buch beleuchtet das sozialökologische Erbe von Franziskus aus umweltsoziologischer Perspektive und richtet den Blick auf seinen Nachfolger Leo XIV. Wird er den Weg fortsetzen und sich als Anwalt der Mittellosen und der Natur erweisen? Oder lässt sein Pontifikat zu, dass ein kultureller Rechtsruck die Stimmen der Armen und die Sorge um die Erde übertönt? Unter all den Streitfragen, mit denen er konfrontiert ist, wird auch diese darüber bestimmen, wie die Geschichtsschreibung dereinst seine Amtsführung beurteilen wird.

Product details

Authors Wolfgang Sachs
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 06.11.2025
 
EAN 9783987265020
ISBN 978-3-9872650-2-0
No. of pages 96
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Politics, society, business

Christentum, Kirche, Soziale und ethische Themen, Kapitalismuskritik, Klimagerechtigkeit, Papst Franziskus, Globaler Süden, Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.