Fr. 30.90

Stricken lernen von den Basics bis Brioche - Jede Technik ein Quadrat: Der Strickkurs, bei dem eine vollständige Decke entsteht. Ganz leicht eine Decke stricken. Buch für Anfänger mit Illustrationen

German · Paperback / Softback

Will be released 15.01.2026

Description

Read more










Stricken lernen: 50 Quadrate, 50 Techniken, eine Patchworkdecke

Quadrat für Quadrat zur eigenen Decke - und zu 50 Stricktechniken: Dieses Buch führt systematisch in das Stricken für Anfänger ein. Jede Stricktechnik wird in einem separaten Quadrat geübt und direkt umgesetzt. Am Ende entsteht eine individuelle Patchworkdecke - gestrickt aus Wissen und Erfahrung.

Der Lernweg ist in diesem Strickbuch für Anfänger klar gegliedert: In fünf Kapiteln werden grundlegende Techniken eingeführt, anschließend folgen einfache Strickmuster wie kraus rechts und glatt rechts. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich dann, man lernt das Stricken von Lochmuster, Zöpfe, Intarsien und Brioche. Die Strickanleitungen werden durch Illustrationen, Strickschriften und QR-Videos ergänzt. Hinweise für Linkshänder, Tipps zur Garnwahl sowie Varianten und Strickprojekte für Formate wie Babydecken machen das Konzept flexibel.

Ein Strickkurs in Buchform und mit einem konkreten Strickprojekt: Stricke deine Decke aus Quadraten und lerne dabei unterschiedliche Strick-Techniken

- Stricken lernen mit 50 Quadraten: Jede Technik steht für ein eigenes Übungsquadrat mit wachsendem Schwierigkeitsgrad. Die Reihenfolge ist didaktisch aufgebaut und unterstützt das Erlernen zentraler Fähigkeiten im Stricken - vom Maschenanschlag bis zu fortgeschrittenen Mustern.

- Projektorientiertes Lernen mit sichtbarem Fortschritt: Während des Lernprozesses entsteht eine Patchworkdecke aus den Quadraten. So wird Theorie durch praktische Anwendung ergänzt, und das Gelernte bleibt dauerhaft nachvollziehbar.

- Vielfältige Techniken von einfach bis anspruchsvoll: Neben Basiswissen vermittelt das Buch auch Zopfstrickerei, Lochmuster, zweifarbiges Stricken, Intarsien und Brioche. Die Technikvielfalt fördert ein breites Verständnis für Aufbau, Struktur und Wirkung von Strickmustern.

- Strickanleitungen mit QR-Videos und Materialtipps: Jedes Quadrat wird durch eine grafische Anleitung, Strickschrift und einen QR-Code zum passenden Video erklärt. Ergänzt wird dies durch Hinweise zur Garnwahl, Nadelstärke und zur Anpassung für Linkshänder.

- Flexibler Aufbau der Patchworkdecke: Die Quadrate können farblich, inhaltlich oder nach Format individuell kombiniert werden. So entsteht eine Strickdecke, die sich auch als Babydecke oder Geschenkprojekt anpassen lässt.

- Übertragbarkeit auf eigene Strickprojekte: Die im Buch geübten Techniken bilden eine Grundlage für alle anderen Strickmuster und Strickanleitungen. Auch nach dem Projekt dient es als Nachschlagewerk und Ideenquelle für neue Strickprojekte.

Das Strickbuch für Anfänger mit 50 Techniken, QR-Videos und einem konkreten Lernergebnis: Der eigenen Patchworkdecke mit den eigenen Lernerfolgen

Mit über 50.000 Followern auf Instagram gehört Anna Pantelous zu den bekanntesten Stimmen im DIY-Strickbereich. Ihre visuell orientierte und methodisch klare Vermittlung findet in diesem Buch eine konsequente Umsetzung. 'Stricken lernen von den Basics bis Brioche' bietet einen lernfreundlichen Aufbau, verbunden mit einem fertigen Projekt. So entsteht ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Erfolgserlebnis gleich mitliefert - in 50 Quadraten als schöne Strickdecke. Für alle, die Stricken an einem konkreten Projekt Schritt für Schritt lernen wollen.

About the author

Anna Pantelous strickt seit frühester Kindheit. Sie bezeichnet sich selbst als »Euromix« – sie ist halb Griechin, halb Dänin und lebt heute in Belgien, wo sie in ihrer Freizeit strickt und Trompete spielt. Über die sozialen Medien hat sie eine ideale Plattform gefunden, um ihre Strickleidenschaft zu teilen und vor allem visuell lernenden Menschen das Stricken näherzubringen.

Summary

Stricken lernen: 50 Quadrate, 50 Techniken, eine Patchworkdecke
Quadrat für Quadrat zur eigenen Decke – und zu 50 Stricktechniken: Dieses Buch führt systematisch in das Stricken für Anfänger ein. Jede Stricktechnik wird in einem separaten Quadrat geübt und direkt umgesetzt. Am Ende entsteht eine individuelle Patchworkdecke – gestrickt aus Wissen und Erfahrung.
Der Lernweg ist in diesem Strickbuch für Anfänger klar gegliedert: In fünf Kapiteln werden grundlegende Techniken eingeführt, anschließend folgen einfache Strickmuster wie kraus rechts und glatt rechts. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich dann, man lernt das Stricken von Lochmuster, Zöpfe, Intarsien und Brioche. Die Strickanleitungen werden durch Illustrationen, Strickschriften und QR-Videos ergänzt. Hinweise für Linkshänder, Tipps zur Garnwahl sowie Varianten und Strickprojekte für Formate wie Babydecken machen das Konzept flexibel.
Ein Strickkurs in Buchform und mit einem konkreten Strickprojekt: Stricke deine Decke aus Quadraten und lerne dabei unterschiedliche Strick-Techniken

  • Stricken lernen mit 50 Quadraten: Jede Technik steht für ein eigenes Übungsquadrat mit wachsendem Schwierigkeitsgrad. Die Reihenfolge ist didaktisch aufgebaut und unterstützt das Erlernen zentraler Fähigkeiten im Stricken – vom Maschenanschlag bis zu fortgeschrittenen Mustern.
  • Projektorientiertes Lernen mit sichtbarem Fortschritt: Während des Lernprozesses entsteht eine Patchworkdecke aus den Quadraten. So wird Theorie durch praktische Anwendung ergänzt, und das Gelernte bleibt dauerhaft nachvollziehbar.
  • Vielfältige Techniken von einfach bis anspruchsvoll: Neben Basiswissen vermittelt das Buch auch Zopfstrickerei, Lochmuster, zweifarbiges Stricken, Intarsien und Brioche. Die Technikvielfalt fördert ein breites Verständnis für Aufbau, Struktur und Wirkung von Strickmustern.
  • Strickanleitungen mit QR-Videos und Materialtipps: Jedes Quadrat wird durch eine grafische Anleitung, Strickschrift und einen QR-Code zum passenden Video erklärt. Ergänzt wird dies durch Hinweise zur Garnwahl, Nadelstärke und zur Anpassung für Linkshänder.
  • Flexibler Aufbau der Patchworkdecke: Die Quadrate können farblich, inhaltlich oder nach Format individuell kombiniert werden. So entsteht eine Strickdecke, die sich auch als Babydecke oder Geschenkprojekt anpassen lässt.
  • Übertragbarkeit auf eigene Strickprojekte: Die im Buch geübten Techniken bilden eine Grundlage für alle anderen Strickmuster und Strickanleitungen. Auch nach dem Projekt dient es als Nachschlagewerk und Ideenquelle für neue Strickprojekte.
Das Strickbuch für Anfänger mit 50 Techniken, QR-Videos und einem konkreten Lernergebnis: Der eigenen Patchworkdecke mit den eigenen Lernerfolgen
Mit über 50.000 Followern auf Instagram gehört Anna Pantelous zu den bekanntesten Stimmen im DIY-Strickbereich. Ihre visuell orientierte und methodisch klare Vermittlung findet in diesem Buch eine konsequente Umsetzung. »Stricken lernen von den Basics bis Brioche« bietet einen lernfreundlichen Aufbau, verbunden mit einem fertigen Projekt. So entsteht ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Erfolgserlebnis gleich mitliefert – in 50 Quadraten als schöne Strickdecke. Für alle, die Stricken an einem konkreten Projekt Schritt für Schritt lernen wollen.

Product details

Authors Anna Pantelous
Assisted by Christine Heinzius (Translation)
Publisher Stiebner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 15.01.2026
 
EAN 9783830721765
ISBN 978-3-8307-2176-5
No. of pages 128
Subjects Guides > Hobby, home > Handicrafts, textiles

Stricken, entdecken, Strickkurs, Stricken lernen, stricken für anfänger, decke stricken, patchworkdecke stricken, strickprojekte für anfänger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.