Fr. 30.90

Besser Tennis spielen - Mehr Spielintelligenz, Sicherheit und Präzision auf dem Platz - plus 75 praxisnahe Übungen. Tennis Training ohne Trainer - im Selbstcoaching mit Tennis Übungen besser werden.

German · Paperback / Softback

Will be released 09.04.2026

Description

Read more


Besser Tennis spielen: Mit System, Mentaltraining und über 75 Übungen zur Verbesserung von Aufschlag, Griffhaltung, Koordination & Co.

Wie lässt sich Tennis lernen und verbessern - ganz ohne Tennis Trainer? Dieses Tennisbuch zeigt, wie Spielerinnen und Spieler durch gezielte Selbstbeobachtung, mentales Training und systematisches Üben mehr Spielintelligenz, Sicherheit und Kontrolle auf dem Platz entwickeln. Die über 75 praxisnahen Übungen sind so konzipiert, dass sie im Einzel- oder Doppeltraining, als Mannschaft oder auch allein auf dem Platz angewendet werden können.

Mit »Besser Tennis spielen« legen der frühere Chefredakteur des »tennis magazin« Thomas Kosinski und Tennistrainer Alexander Schepp ein fundiertes Trainingskonzept vor, das moderne Spielmethodik mit individuellem Coachingansatz verbindet. Ob Grundlinienspiel, Aufschlag, Volley oder Return - das Buch begleitet Anfänger wie professionelle Spieler durch Technik, Training und mentale Vorbereitung.

Tennisübungen, Selbstcoaching und mentales Training: Für alle, die ihr Tennisspiel verbessern möchten

- Tennisübungen für Einzel, Doppel und Mannschaft: Das Buch enthält über 75 Übungen für Techniktraining, Koordination und Matchpraxis - ideal für das Vereinstraining oder das Tennis spielen allein. Die klar beschriebenen Trainingsformen lassen sich flexibel und auch ohne Tennis Trainer umsetzen.
- Tennis Technik verbessern mit System: Topspin lernen, Slice variieren oder die Griffhaltung optimieren. Das Tennisbuch erklärt technische Grundlagen verständlich und praxisnah. Durch anschauliche Fotos und leicht zugängliche Bewegungsbilder wird das Techniktraining nachvollziehbar gemacht.
- Taktisches Tennistraining für alle Spielniveaus: Vom sicheren Grundlinienspiel bis zu taktischen Spielzügen am Netz wird ein durchdachtes Tenniskonzept vermittelt. Spielerinnen und Spieler lernen, ihre Schläge zu strukturieren, Gegner zu lesen und Ballwechsel gezielt aufzubauen.
- Mentale Stärke und Selbstwahrnehmung im Tennis: Konzentrations- und Visualisierungsübungen stärken das Selbstvertrauen auf dem Platz. Ob Nervosität, Fehlerfokus oder Stress - mentale Routinen helfen dabei, das Spiel innerlich zu steuern und die eigene Leistung gezielt zu stabilisieren.
- Aufwärmübungen und Koordinationstraining Tennis: Mit abwechslungsreichen Spielformen wird das Tennistraining effektiv vorbereitet - ideal für Beinarbeit, Ballgefühl und Fitness. Die Übungen fördern Reaktionsvermögen, Körperspannung und Beweglichkeit und lassen sich auch als Tennis Fitness Training einsetzen.
- Tennis lernen durch Selbstcoaching: Das Buch zeigt, wie Tennisspielerinnen und -spieler durch präzise Eigenbeobachtung und gezielte Fragestellungen ihr Spiel eigenständig analysieren und verbessern können. Die Vermittlung folgt dem Prinzip: Wer versteht, was er tut, kann tun, was er will.

Tennis spielen, lernen und verbessern im selbstständigen Training: Zuhause alleine oder auf dem Tennisplatz im Doppel

Ob als Ergänzung zum Trainer oder für das eigenständige Training zu zweit oder allein - dieses Tennistraining Buch bietet fundiertes Wissen, flexible Übungseinheiten und motivierende Ansätze für alle, die ihr Tennis bewusst und nachhaltig verbessern möchten. Die Verbindung aus Spieltechnik, Übungen und Mentaltraining macht es zu einem vielseitigen Begleiter auf dem Weg zu mehr Sicherheit und Eigenständigkeit im Tennisspiel.

About the author

Thomas Kosinski, Jahrgang 1955, kam mit elf Jahren zum Tennisspiel. Zu spät, wie sein damaliger Trainer befand. Er widmete sich deshalb mehr der Theorie, studierte Sportwissenschaft in Hamburg, aber auch Geschichte und Jura in Göttingen. Nach einer kurzen Laufbahn als Lehrer wechselte er in den Journalismus, schrieb für die »Süddeutsche Zeitung«, die »FAZ«, »Focus« und »Spiegel« -und nahm seine erste Redakteursstelle bei dem Monatsmagazin »SPORTS« an. Später wechselte er zum »tennis Magazin« und war dort von 1996 bis 2010 Chefredakteur. Heute ist Kosinski freier Autor und Fotograf. Dem Tennis ist er mit kurzen Unterbrechungen immer treu geblieben und ärgert sich noch heute über die abwegige Einstellung seines ersten Trainers.
Alexander Schepp, Jahrgang 1977, ist auf dem Tennisplatz quasi aufgewachsen. Das Elternhaus der tennisbegeisterten Familie lag direkt neben dem Tennisverein, seit seinem fünften Lebensjahr spielt er regelmäßig. Mit 20 Jahren erwarb er die Trainer C-Lizenz als Jahrgangsbester. Seit 2005 ist Schepp DTB B-Trainer und leitet als Cheftrainer die Tennisabteilung des SC Poppenbüttel Hamburg. Neben seinen Aufgaben als Trainer schloss er 2007 sein Studium an der Universität Hamburg ab in den Fächern Journalistik und Kommunikationswissenschaft sowie in Sportwissenschaft. Seit 2013 Referent in der Traineraus- und -fortbildung beim Hamburger Tennis Verband und Berater für das Fachmagazin »tennis Sport«. Beim »tennis Magazin« leitet er seit Jahren des Racket-Testteam.

Summary

Besser Tennis spielen: Mit System, Mentaltraining und über 75 Übungen zur Verbesserung von Aufschlag, Griffhaltung, Koordination & Co.
Wie lässt sich Tennis lernen und verbessern – ganz ohne Tennis Trainer? Dieses Tennisbuch zeigt, wie Spielerinnen und Spieler durch gezielte Selbstbeobachtung, mentales Training und systematisches Üben mehr Spielintelligenz, Sicherheit und Kontrolle auf dem Platz entwickeln. Die über 75 praxisnahen Übungen sind so konzipiert, dass sie im Einzel- oder Doppeltraining, als Mannschaft oder auch allein auf dem Platz angewendet werden können.
Mit »Besser Tennis spielen« legen der frühere Chefredakteur des »tennis magazin« Thomas Kosinski und Tennistrainer Alexander Schepp ein fundiertes Trainingskonzept vor, das moderne Spielmethodik mit individuellem Coachingansatz verbindet. Ob Grundlinienspiel, Aufschlag, Volley oder Return – das Buch begleitet Anfänger wie professionelle Spieler durch Technik, Training und mentale Vorbereitung.
Tennisübungen, Selbstcoaching und mentales Training: Für alle, die ihr Tennisspiel verbessern möchten

  • Tennisübungen für Einzel, Doppel und Mannschaft: Das Buch enthält über 75 Übungen für Techniktraining, Koordination und Matchpraxis – ideal für das Vereinstraining oder das Tennis spielen allein. Die klar beschriebenen Trainingsformen lassen sich flexibel und auch ohne Tennis Trainer umsetzen.
  • Tennis Technik verbessern mit System: Topspin lernen, Slice variieren oder die Griffhaltung optimieren. Das Tennisbuch erklärt technische Grundlagen verständlich und praxisnah. Durch anschauliche Fotos und leicht zugängliche Bewegungsbilder wird das Techniktraining nachvollziehbar gemacht.
  • Taktisches Tennistraining für alle Spielniveaus: Vom sicheren Grundlinienspiel bis zu taktischen Spielzügen am Netz wird ein durchdachtes Tenniskonzept vermittelt. Spielerinnen und Spieler lernen, ihre Schläge zu strukturieren, Gegner zu lesen und Ballwechsel gezielt aufzubauen.
  • Mentale Stärke und Selbstwahrnehmung im Tennis: Konzentrations- und Visualisierungsübungen stärken das Selbstvertrauen auf dem Platz. Ob Nervosität, Fehlerfokus oder Stress – mentale Routinen helfen dabei, das Spiel innerlich zu steuern und die eigene Leistung gezielt zu stabilisieren.
  • Aufwärmübungen und Koordinationstraining Tennis: Mit abwechslungsreichen Spielformen wird das Tennistraining effektiv vorbereitet – ideal für Beinarbeit, Ballgefühl und Fitness. Die Übungen fördern Reaktionsvermögen, Körperspannung und Beweglichkeit und lassen sich auch als Tennis Fitness Training einsetzen.
  • Tennis lernen durch Selbstcoaching: Das Buch zeigt, wie Tennisspielerinnen und -spieler durch präzise Eigenbeobachtung und gezielte Fragestellungen ihr Spiel eigenständig analysieren und verbessern können. Die Vermittlung folgt dem Prinzip: Wer versteht, was er tut, kann tun, was er will.
Tennis spielen, lernen und verbessern im selbstständigen Training: Zuhause alleine oder auf dem Tennisplatz im Doppel
Ob als Ergänzung zum Trainer oder für das eigenständige Training zu zweit oder allein – dieses Tennistraining Buch bietet fundiertes Wissen, flexible Übungseinheiten und motivierende Ansätze für alle, die ihr Tennis bewusst und nachhaltig verbessern möchten. Die Verbindung aus Spieltechnik, Übungen und Mentaltraining macht es zu einem vielseitigen Begleiter auf dem Weg zu mehr Sicherheit und Eigenständigkeit im Tennisspiel.

Product details

Authors Thomas Koschinski, Alexander Schepp
Publisher Copress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 09.04.2026
 
EAN 9783767913189
ISBN 978-3-7679-1318-9
No. of pages 224
Subjects Guides > Sport > Ball sport

Tennis, Fitness und Workout, Sport: Training und Coaching, tennis spielen, tennis lernen, mentaltraining tennis, tennis aufschlag verbessern, tennis training, Tennis Trainer, tennis übungen, aufwärmübungen tennis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.