Fr. 38.50

Die ontologische Wende - Indigene Kosmologien und die Dekolonisierung des Seins

German · Paperback / Softback

Will be released 14.07.2026

Description

Read more

Weltweit fordern indigene Völker ihre Rechte ein, kämpfen gegen koloniale Ausbeutung sowie die Institutionen, Denkgewohnheiten, Theorien und Praktiken einer zunehmend fragwürdig gewordenen Moderne. Die Autor:innen der ontologischen Wende erkennen in diesen Auseinandersetzungen keinen bloßen Kampf der Kulturen, sondern einen »kosmopolitischen« Konflikt zwischen Welten, die ganz verschiedene Ontologien und Naturen beheimaten können. Über die Möglichkeit und den Sinn eines solchen »Pluriversums« ist in den letzten Jahrzehnten eine weit verzweigte internationale Debatte entstanden, in die der vorliegende Band einführt - mit Texten von u. a. Philippe Descola, David Graeber, Bruno Latour, Isabelle Stengers, Marilyn Strathern und Eduardo Viveiros de Castro.

Product details

Assisted by Bernardo Bianchi (Editor), Andreas Lipowsky (Editor), Oliver Precht (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 14.07.2026
 
EAN 9783518300916
ISBN 978-3-518-30091-6
No. of pages 650
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Anthropologie, Philosophie, Postkolonialismus, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, auseinandersetzen, Kulturpolitik und Kulturdebatten, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten, STW 2491, STW2491

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.