Fr. 34.50

Worte. Auswendig - Über das Schreiben, Krieg und Frieden, Politik, Kultur, Israel und die jüdische Welt. Essays und Reden

German · Hardback

Will be released 18.05.2026

Description

Read more










'Die Rechnung ist noch offen' - unter diesem Titel hielt Amos Oz seine letzte große Rede im Juni 2018, ein halbes Jahr vor seinem Tod. Sie hat den Charakter eines Vermächtnisses, das er uns - seinen Millionen Leserinnen und Lesern in Israel, in Deutschland, in aller Welt - hinterließ. Es ging um Krieg und Frieden, um Israel und den Nahen Osten, die bedrohte Humanität und gefährdete Demokratie. Dieser Band versammelt Reden, die Amos Oz gehalten, Essays, die er geschrieben, Gespräche, die er im Laufe der Jahre geführt hat. Es geht um den Sechs-Tage-Krieg 1967, um die Kriege seither, den ungelösten Konflikt mit den Palästinensern. Amos Oz berichtet von seinen Reportagen im Landesinneren, stellt uns sein großes Epos Eine Geschichte von Liebe und Finsternis vor und erzählt die Bibel neu.
Dieses Buch lässt uns den großen Autor seines Landes neu entdecken.

About the author










Amos Oz wurde am 4. Mai 1939 in Jerusalem geboren und starb am 28. Dezember 2018 in Tel Aviv. 1954 trat er dem Kibbuz Chulda bei und nahm den Namen Oz an, der auf Hebräisch Kraft, Stärke bedeutet. Amos Oz war Mitbegründer und herausragender Vertreter der seit 1977 bestehenden Friedensbewegung Schalom achschaw (Peace now) und befürwortete eine Zwei-Staaten-Bildung im israelisch-palästinensichen Konflikt. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1992, dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main 2005 und dem Siegfried Lenz Preis 2014. Sein bekanntestes Werk Eine Geschichte von Liebe und Finsternis wurde in alle Weltsprachen übersetzt und 2016 als Film adaptiert.


Summary

»Die Rechnung ist noch offen« – unter diesem Titel hielt Amos Oz seine letzte große Rede im Juni 2018, ein halbes Jahr vor seinem Tod. Sie hat den Charakter eines Vermächtnisses, das er uns – seinen Millionen Leserinnen und Lesern in Israel, in Deutschland, in aller Welt – hinterließ. Es ging um Krieg und Frieden, um Israel und den Nahen Osten, die bedrohte Humanität und gefährdete Demokratie. Dieser Band versammelt Reden, die Amos Oz gehalten, Essays, die er geschrieben, Gespräche, die er im Laufe der Jahre geführt hat. Es geht um den Sechs-Tage-Krieg 1967, um die Kriege seither, den ungelösten Konflikt mit den Palästinensern. Amos Oz berichtet von seinen Reportagen im Landesinneren, stellt uns sein großes Epos Eine Geschichte von Liebe und Finsternis vor und erzählt die Bibel neu.
Dieses Buch lässt uns den großen Autor seines Landes neu entdecken.

Product details

Authors Amos Oz
Assisted by Lasri Kokia (Editor), Gafnit Lasri Kokia (Editor), Fania Oz-Salzberger (Editor), Fania Oz-Salzberger (Foreword), Jan Eike Dunkhase (Translation)
Publisher Jüdischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 18.05.2026
 
EAN 9783633543458
ISBN 978-3-633-54345-8
No. of pages 200
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Judentum, Reden, Judentum: Leben und Praxis, Eine Geschichte von Liebe und Finsternis, Mount Zion Award 2017, Heine-Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf 2008, Essays zum Judentum, Israel und die jüdische Welt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.