Fr. 31.90

Pause - Roman | »Das Buch ist von Lena Kupke! Wer nicht blind alles von ihr kauft, ist verrückt.« Till Reiners

German · Hardback

Will be released 15.05.2026

Description

Read more

Der Tag als die Notärztin kam, war der Tag, an dem ich wieder zu meinen Eltern gezogen bin. Mit sechsunddreißig.
Nach einem einschneidendem Erlebnis zieht Hanna Hals über Kopf von Berlin in ihre alte Heimat Lüneburg zurück - zu ihren Eltern, in ihr altes Kinderzimmer, das mittlerweile das Büro ihres Vaters ist, samt Drucker, elektrischen Rollos und 90-cm-Gästebett. Doch wie soll das funktionieren: ein Familienalltag von null auf hundert mit drei erwachsenen Menschen, die seit jeher Konflikte lieber unter den Teppich kehren, als sie zu klären? Zwischen alten und frischen Wunden muss Hanna lernen, sich selbst zu heilen und ihre Familie mit anderen Augen zu sehen. Und sie entdeckt, dass einen die Liebe auch in den hilflosesten Momenten findet ...
Ein warmherziges, zart-witziges und ehrliches Buch über Momente am Boden und den langen Weg zur Verarbeitung von Schicksalsschlägen.

Product details

Authors Lena Kupke
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Hardback
Release 15.05.2026
 
EAN 9783423285421
ISBN 978-3-423-28542-1
No. of pages 320
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Heilung, Trauma, Eltern-Kind-Beziehung, Berlin, Selbstfindung, Trennung, Schicksalsschlag, Resilienz, Liebesgeschichte, Humorvoll, Lebensentwürfe, Kleinstadt, Mutter - Tochter, Date, Lüneburg, Reha, Lebenslügen, Schwesternbeziehung, Bumble

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.