Fr. 21.50

Ein schöner Tag im Kindergarten - Einfühlsames Bilderbuch ab 3 Jahren, das Lust auf bunten Kindergarten-Alltag macht. Perfekt als Geschenk

German · Hardback

Will be released 28.01.2026

Description

Read more

Ein Tag voller Gefühle und Mut - Süßes Bilderbuch zur idealen Vorbereitung auf den Kindergarten 
-  Kindergerechter Einblick in den Kita-Alltag, von der Verabschiedung am Morgen bis zum Wiedersehen 
- Stärkt das Selbstbewusstsein und zeigt liebevoll, wie man mit unterschiedlichen Gefühlen umgeht
- Ideal für die Kita-Eingewöhnung und zum gemeinsamen Vorlesen in der Familie geeignet
Robin geht gerne in den Kindergarten, aber heute hat er gar keine Lust dazu! Er brüllt und piepst bockig. Dann möchte er aber doch kurz gucken gehen, was die anderen Kinder so machen, und hat schließlich richtig viel Spaß! Von der herzlichen Begrüßung durch Erzieherin Frieda über das gemeinsame Spielen, Basteln und Toben bis hin zum Mittagessen - das Bilderbuch begleitet Robin durch seinen spannenden Tag und zeigt, wie Kinder ihre Gefühle wahrnehmen und verstehen können. Ob Freude, Wut oder Unsicherheit: Die warmherzig erzählte Geschichte macht Mut, neue Situationen zu meistern, und hilft, Ängste zu überwinden.
Dieses Bilderbuch ist ein wertvoller Begleiter für Kinder und ihre Familien. Es hilft, den Start in den Kindergarten mit allen Emotionen zu meistern und begleitet liebevoll durch den Kita-Alltag. Ein wunderbares Geschenk für kleine Entdecker ab 3 Jahren.

About the author

Esther van den Berg
(geb. 1982) wuchs in Kampen/ Niederlande auf und studierte dort Illustration. Nach einigen Jahren als Grafikdesignerin entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Zeichnen und arbeitet seither als freischaffende Illustratorin und Autorin. Ihre Bücher wurden weltweit in über 33 Sprachen übersetzt. 

 

Summary

Ein Tag voller Gefühle und Mut – Süßes Bilderbuch zur idealen Vorbereitung auf den Kindergarten 

•  Kindergerechter Einblick in den Kita-Alltag, von der Verabschiedung am Morgen bis zum Wiedersehen 


• Stärkt das Selbstbewusstsein und zeigt liebevoll, wie man mit unterschiedlichen Gefühlen umgeht


• Ideal für die Kita-Eingewöhnung und zum gemeinsamen Vorlesen in der Familie geeignet


Robin geht gerne in den Kindergarten, aber heute hat er
gar keine Lust
dazu! Er
brüllt
und
piepst bockig
. Dann möchte er aber doch kurz gucken gehen, was die anderen Kinder so machen, und hat schließlich richtig viel Spaß! Von der herzlichen Begrüßung durch Erzieherin Frieda über das
gemeinsame Spielen, Basteln und Toben
bis hin zum
Mittagessen
– das Bilderbuch begleitet Robin durch seinen spannenden Tag und zeigt, wie Kinder ihre
Gefühle wahrnehmen
und
verstehen können
. Ob Freude, Wut oder Unsicherheit: Die warmherzig erzählte Geschichte macht Mut,
neue Situationen
zu
meistern
, und hilft,
Ängste
zu
überwinden
.


Dieses Bilderbuch ist ein
wertvoller Begleiter für Kinder und ihre Familien.
Es
hilft
, den Start in den Kindergarten mit
allen Emotionen
zu meistern und begleitet liebevoll durch den Kita-Alltag. Ein wunderbares Geschenk für kleine Entdecker ab 3 Jahren.

Product details

Authors Esther van den Berg, Esther Van den Berg
Assisted by Esther Van den Berg (Illustration), Rebecca Hirsch (Translation)
Publisher Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Original title Naar School
Languages German
Age Recommendation ages 3 to 6
Product format Hardback
Release 28.01.2026
 
EAN 9783480241231
ISBN 978-3-480-24123-1
No. of pages 32
Dimensions 240 mm x 8 mm x 330 mm
Weight 462 g
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Familie, Kindergarten, Wut, Alltag, Geschenk, Mut, Kita, Emotionen, selbstbewusstsein stärken, Gefühle, Frühe Kindheit: Tagesablauf, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, Angst überwinden, gefühle verstehen, Tagesablauf, Kita Eingewöhnung, empfohlenes Alter: ab ca. 3 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.