Read more
Moskau, 1922. Graf Alexander Rostov, ein Mann von Charme und Lebensfreude, wird verurteilt: lebenslanger Hausarrest - ausgerechnet im legendären Hotel Metropol. Von nun an muss er alle Annehmlichkeiten hinter sich lassen und sich als einfacher Kellner bewähren. Mit Anfang dreißig bleibt er dennoch ein höflicher, unerschütterlich optimistischer Gentleman, überzeugt, dass kleine Gesten das Chaos der Welt erträglicher machen. Während draußen Revolution, Terror und Wandel toben, erfährt Rostov seine tiefste Wandlung, als eine alte Freundin ihm ihre Tochter anvertraut.
About the author
Amor Towles, geboren 1964 in Boston, Massachusetts, studierte in Yale und Stanford. Sein Debüt »Eine Frage der Höflichkeit« erschien 2011. Sein zweiter Roman »Ein Gentleman in Moskau« (2016) stand zwei Jahre auf der Bestsellerliste der »New York Times«, war 2016 Finalist des Kirkus Prize in Fiction & Literature und wurde 2018 für den International Dublin Literary Award nominiert. Seine Werke wurden bislang in über dreißig Sprachen übersetzt. Towles lebt in Manhattan. Bei Hanser erschienen zuletzt u.a. »Lincoln Highway« (2022) und »Eve« (2024).
Summary
Moskau, 1922. Graf Alexander Rostov, ein Mann von Charme und Lebensfreude, wird verurteilt: lebenslanger Hausarrest – ausgerechnet im legendären Hotel Metropol. Von nun an muss er alle Annehmlichkeiten hinter sich lassen und sich als einfacher Kellner bewähren. Mit Anfang dreißig bleibt er dennoch ein höflicher, unerschütterlich optimistischer Gentleman, überzeugt, dass kleine Gesten das Chaos der Welt erträglicher machen. Während draußen Revolution, Terror und Wandel toben, erfährt Rostov seine tiefste Wandlung, als eine alte Freundin ihm ihre Tochter anvertraut.