Read more
In diesem Open-Access-Buch geht es um die bundesweit erste randomisierte Kontrollstudie zum Einfluss von Polizeipräsenz auf das Sicherheitsgefühl und die Kriminalitätslage. Kriminologe Tim Pfeiffer erläutert den Ablauf und die Ergebnisse des umfassenden und in Deutschland sowie Europa bislang einmaligen Feldexperiments, welches er gemeinsam mit der hessischen Polizei und der Stadt Kassel in der nordhessischen Großstadt durchführte. Für das Experiment verstärkte die Polizei ein Jahr lang an mehreren Tagen in der Woche ihre Präsenz durch uniformierte Streifen in zufällig ausgewählten Bereichen der Stadt Kassel. Im Rahmen einer Panelbefragung wurden vor und nach der Intervention knapp 18.000 Personen zu ihrem Sicherheitsgefühl befragt, um Aufschluss über die Auswirkungen der polizeilichen Präsenz zu erhalten. Parallel dazu wurde eine Vorher-Nachher-Analyse der polizeilich erfassten Straftaten durchgeführt, mit der das Kriminalitätsaufkommen auf etwaige Veränderungen hin überprüft werden konnte. Zusätzlich wurden im Anschluss an die Interventionsphase Experteninterviews mit den Beamtinnen und Beamten der Polizei geführt, die als Streifen eingesetzt worden waren.
List of contents
Einführung: Der Wunsch nach mehr Polizeipräsenz.- Theoretischer Rahmen.- Forschungsstand.- Untersuchungsrahmen der randomisierten Kontrollstudie.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit und Ausblick.
About the author
Dr. Tim Pfeiffer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Kriminologie der Justus-Lieibig-Universität Gießen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Polizeiforschung, experimentelle Wirkungsforschung, Bevölkerungsbefragungen, Verbrechensforschung, Gewaltphänomene und Kriminalprävention.