Fr. 159.00

Handbuch Literaturvermittlung

German · Hardback

Will be released 18.09.2026

Description

Read more

Das Handbuch bietet eine umfassende Kartographie des beinahe unerschöpflichen Feldes der Literaturvermittlung im deutschsprachigen Raum. Unter "Literaturvermittlung" wird alles verstanden, was in Form von Material, Akteur:innen und Ereignissen zwischen literarischem Text und Leserschaft vermittelt - von Literaturagenturen, Verlagen und Literaturhäusern über Buchhandel, Bibliotheken und Archive bis zu Messen, Museen, Literaturpreisen und Literaturkritik. Daneben werden auch die verschiedenen Produktionsformate, Distributionsformen sowie relevante Rechtsnormen thematisiert. Die Gliederung folgt nach dem grundlegenden ersten Teil zu unterschiedlichen theoretischen Perspektiven in idealtypischer Weise chronologisch den Wegen der Texte von der Entstehung bis zur Leserschaft. Sämtliche Bereiche werden in ihrem Beitrag zur Literaturvermittlung in historischer Entwicklung sowie gegenwärtiger Bedeutung fokussiert.

List of contents

.- Teil I: Theoretische Zugänge.
.- Teil II: Produktion.
.- Teil III: Distribution.
.- Teil IV: Präsentation.
.- Teil V: Rezeption.
 

About the author

Dr. Julia Ingold ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung an der Universität Bamberg.
Christoph Jürgensen ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung an der Universität Bamberg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.