Fr. 29.50

Zwischen TikTok und Therapie - Wie Jugendliche und junge Erwachsene psychische Krisen überwinden | Mit vielen Beispielen aus der Praxis und Expert:innen-Tipps für Eltern

German · Hardback

Will be released 02.04.2026

Description

Read more

Wenige Themen sind so tabuisiert, wie die psychische Krankheit des eigenen Kindes. Dabei haben psychische Erkrankungen bei Jugendlichen rasant zugenommen: Depressionen, ADHS, Gaming, Handysucht, Zwangserkrankungen ... 
Die häufigsten psychischen Störungen, Lösungsansätze von Expertinnen und Experten sowie die Sicht der Jugendlichen selbst
Viel wird über diese jungen Menschen gesprochen, selten mit ihnen. Ulrike Bartholomäus hat über anderthalb Jahre 25 von ihnen begleitet, die sie tief in ihr Inneres haben blicken lassen. Sie hat intensive Gespräche mit ihren Ärzten, Therapeuten und Eltern geführt. Entstanden ist ein einfühlsames und vielschichtiges Porträt von Menschen, die erzählen, wie sie ihre Krise überwunden haben - und was sie stark gemacht hat. 
Hochaktuelles Thema, das viele Familien umtreibt
Bei Eltern herrscht Verunsicherung darüber, was an Verhaltensauffälligkeiten normal ist und was therapiebedürftig. Der Leidensdruck ist hoch. Das Buch gibt Aufschluss, indem es aus der Praxis erzählt. 
Mädchen, die sich weghungern, Jungs mit ADHS, die ganze Nächte durchgamen, am Wochenende ihr Zimmer nicht verlassen und Schule oder das Studium nach dem Motto angehen: Dabei sein ist alles. Oder jugendliche Dauerkiffer, die in Depressionen versinken und die Eltern sich fragen, ob ihr Nachwuchs die Panikattacken mit Kiffen bekämpft oder die Joints die psychischen Probleme erst ausgelöst haben. - Ein tiefer Blick in den ganz normalen Wahnsinn unserer Familien und wie wir ihm begegnen können.

Product details

Authors Ulrike Bartholomäus
Publisher Berlin Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 02.04.2026
 
EAN 9783827015358
ISBN 978-3-8270-1535-8
No. of pages 224
Dimensions 128 mm x 210 mm x 27 mm
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Junge Erwachsene, Psychotherapie, Sucht, Sozialpädagogik, Trauma, Mobbing, Österreich, Deutschland, Verhaltenstherapie, Familienpsychologie, Gesundheitspsychologie, Schweiz, Swissness, Psychische Störung, Depression, PSYCHOLOGY / Emotions, Elternratgeber, Psychologie: Emotionen, Resilienz, Psychische Störungen, Gaming, Verhaltensauffälligkeiten, Schlafstörungen und Therapie, Jugendliche, Kognitive Psychologie, ADHS, Social Media, Ratgeber für Eltern: Jugendliche, Pubertät, Panikattacke, Soziologie: Familie und Beziehungen, Altersgruppen: Jugendliche, Drogen, Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Schulprobleme, SELF-HELP / General, EDUCATION / General, Kognitive Verhaltenstherapie, Psychotherapie: Beratung, essstörungen, Suchterkrankungen und Therapie, Phobie, HEALTH & FITNESS / General, MEDICAL / General, psychische Erkrankung, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family, Magersucht, Altersgruppen: Kinder, Ritzen, Essstörungen und Therapie, SELF-HELP / Anxieties & Phobias, MEDICAL / Mental Health, Psychische Gesundheitsvorsorge, SELF-HELP / Eating Disorders & Body Image, PSYCHOLOGY / Psychotherapy / General, FAMILY & RELATIONSHIPS / Life Stages / Teenagers, PSYCHOLOGY / Psychopathology / General, PSYCHOLOGY / General, SELF-HELP / Substance Abuse & Addictions / General, Hilfe zur Selbsthilfe, PSYCHOLOGY / Psychotherapy / Child & Adolescent, Bulemie, TikTok, SOCIAL SCIENCE / Children's Studies, PSYCHOLOGY / Cognitive Psychology & Cognition, PSYCHOLOGY / Psychotherapy / Counseling, PSYCHOLOGY / Psychopathology / Addiction, PSYCHOLOGY / Psychopathology / Eating Disorders, PSYCHOLOGY / Psychopathology / Depression, SELF-HELP / Post-Traumatic Stress Disorder (PTSD), Angsterkrankung, Psychische Störungen & Geisteskrankheiten, Pornosucht, Verhaltensabhängigkeit, Verhaltenssucht, MEDIENSUCHT, Sozialphobie, HEALTH & FITNESS / Sleep, Zwangserkrankung, Trauma-Therapie, HEALTH & FITNESS / Diseases & Conditions / General, Umgang mit / Ratgeber zu Stress, Umgang mit / Ratgeber zu Krankheit und Gesundheitsproblemen, Umgang mit / Ratgeber zu Angst und Phobien, Umgang mit / Ratgeber zu Vereinsamung, Einsamkeit, Umgang mit / Ratgeber zu Schlafbeschwerden, Umgang mit / Ratgeber zu Drogen- und Alkoholmissbrauch, Umgang mit / Ratgeber zu Mobbing, Nötigung und Belästigung, Umgang mit / Ratgeber zu Essstörungen, Umgang mit / Ratgeber zu Körperbildproblemen, Umgang mit / Ratgeber zu anderen Suchterkrankungen, Umgang mit / Ratgeber zu Selbstverletzungen, Umgang mit PTSD und anderen psychologischen Traumata, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), SELF-HELP / Cutting & Self-Harm, Psychosocial therapy / treatments

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.