Fr. 25.50

Attacke von rechts - Der neue Kampf um die Kultur

German · Paperback / Softback

Will be released 27.01.2026

Description

Read more

Kultur? Museen, Theater und Bibliotheken sind scheinbar nicht die Orte, von denen aus sich die Gesellschaft gestalten lässt. Wer sich in der Politik profilieren will, versucht sich auf anderen Feldern. Rechtspopulistische Parteien erkennen in dieser Gleichgültigkeit ihre Chance. Für sie ist Kultur der Kampfplatz, auf dem sie ihre anti-modernen, völkischen und homophoben Ideen durchsetzen können. In Polen, Österreich und den USA gehört das schon jetzt zum erschreckenden Alltag. Christoph Bartmann schlägt Alarm: Wenn die liberale Mitte diese Gefahr nicht ernst nimmt, hat die Rechte leichtes Spiel. Noch ist es nicht zu spät, Strategien gegen deren Kulturkampf zu entwickeln.

About the author

Christoph Bartmann, geboren 1955, studierte Germanistik und Geschichte. Er war bis 2021 im Goethe-Institut tätig, unter anderem als Leiter der Institute in Kopenhagen, New York und Warschau. Seitdem lebt er als freier Autor und Kritiker in Hamburg. Bei Hanser sind erschienen: »Leben im Büro« (2012) und »Die Rückkehr der Diener« (2016). Gemeinsam mit Berthold Franke betreibt er seit 2025 den Kulturpodcast »Die2plus«.

Summary

Kultur? Museen, Theater und Bibliotheken sind scheinbar nicht die Orte, von denen aus sich die Gesellschaft gestalten lässt. Wer sich in der Politik profilieren will, versucht sich auf anderen Feldern. Rechtspopulistische Parteien erkennen in dieser Gleichgültigkeit ihre Chance. Für sie ist Kultur der Kampfplatz, auf dem sie ihre anti-modernen, völkischen und homophoben Ideen durchsetzen können. In Polen, Österreich und den USA gehört das schon jetzt zum erschreckenden Alltag. Christoph Bartmann schlägt Alarm: Wenn die liberale Mitte diese Gefahr nicht ernst nimmt, hat die Rechte leichtes Spiel. Noch ist es nicht zu spät, Strategien gegen deren Kulturkampf zu entwickeln.

Product details

Authors Christoph Bartmann
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 27.01.2026
 
EAN 9783446285682
ISBN 978-3-446-28568-2
No. of pages 176
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Literatur, Nationalsozialismus, Film, Theater, Kunst, Medien, Bibliothek, Museum, Populismus, Verstehen, Österreich, Deutschland, Polen, Sozial- und Kulturgeschichte, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Rechtsextremismus, Kulturkampf, Kulturpolitik und Kulturdebatten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.