Read more
Wertschätzend führen, klar kommunizieren, gemeinsam mehr erreichen- Wirksam kommunizieren, ohne das Gegenüber aus dem Blick zu verlieren- Den kooperativen Führungsstil stärken und gezielt Beziehungsdynamiken gestalten- Eine Kultur fördern, in der Initiative, Vertrauen und gemeinsame Lösungen wachsenWer wünscht sich nicht mehr Leichtigkeit, Klarheit und Kooperation im beruflichen Miteinander? Teams sollen möglichst an einem Strang ziehen sowie Konflikte konstruktiv lösen und Kommunikation soll verbinden, statt Kraft zu rauben.Dieses Buch zeigt, wie das gelingen kann - mit einem praxiserprobten Ansatz auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation, speziell angepasst an die Anforderungen des modernen Arbeitsalltags. Die Autorinnen bringen ihre langjährige Erfahrung aus Unternehmen ein und machen deutlich: Wertschätzende Kommunikation ist keine »weiche« Zusatzkompetenz, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für Führung, Zusammenarbeit und Unternehmenskultur.Die überarbeitete 4. Auflage greift aktuelle Entwicklungen der neuen Arbeitswelt auf. Im Fokus steht u. a. das Generationenmanagement - die erfolgreiche Zusammenarbeit unterschiedlicher Altersgruppen.Zielgruppe: Alle, die mit Kommunikation wirklich etwas bewegen wollen - im Team, in der Führung und im gesamten Unternehmen
About the author
Gabriele Lindemann ist zertifizierte GFK-Trainerin, Coach und Inhaberin von "Menschen und Ziele" in Nürnberg, Ausbildung und Beratung für menschliche Unternehmenskultur
Summary
Wertschätzend führen, klar kommunizieren, gemeinsam mehr erreichen
• Wirksam kommunizieren, ohne das Gegenüber aus dem Blick zu verlieren
• Den kooperativen Führungsstil stärken und gezielt Beziehungsdynamiken gestalten
• Eine Kultur fördern, in der Initiative, Vertrauen und gemeinsame Lösungen wachsen
Wer wünscht sich nicht mehr Leichtigkeit, Klarheit und Kooperation im beruflichen Miteinander? Teams sollen möglichst an einem Strang ziehen sowie Konflikte konstruktiv lösen und Kommunikation soll verbinden, statt Kraft zu rauben.
Dieses Buch zeigt, wie das gelingen kann – mit einem praxiserprobten Ansatz auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation, speziell angepasst an die Anforderungen des modernen Arbeitsalltags.
Die Autorinnen bringen ihre langjährige Erfahrung aus Unternehmen ein und machen deutlich: Wertschätzende Kommunikation ist keine »weiche« Zusatzkompetenz, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für Führung, Zusammenarbeit und Unternehmenskultur.
Die überarbeitete 4. Auflage greift aktuelle Entwicklungen der neuen Arbeitswelt auf. Im Fokus steht u. a. das Generationenmanagement – die erfolgreiche Zusammenarbeit unterschiedlicher Altersgruppen.
Zielgruppe: Alle, die mit Kommunikation wirklich etwas bewegen wollen – im Team, in der Führung und im gesamten Unternehmen